Die deutsche Industrie hat einen Edelmetall-Schatz ins Visier genommen, der bei so ziemlich jedem Bundesbürger in der heimischen Schublade lagert: ausgemusterte Handys. Die mobilen Telefone enthalten wertvolle Materialien wie Kupfer, Silber, Gold oder Platin.

US-ArbeitsmarktZwar pro Handy nur in geringer Menge, zusammen genommen bilden sie jedoch eine wertvolle Ressource. Denn nur die wenigsten Mobiltelefone gelangen in den Wertstoffkreislauf zurück, über 80 Millionen ausgemusterte Geräte befinden sich noch im Umlauf, schätzen Experten. Das ergäbe ein Handy pro Bundesbürger.

Das Edelmetall aus den Handys solle stärker wiederverwertet werden, fordert die Industrie. Auch die Politik hat das Problem erkannt. „Das fachgerechte Recycling von Elektroschrott ist ein großes Problem: Die Rücklaufquoten von Elektro- und Elektronik-Altgeräten und damit verbunden die Anzahl der recycelten Geräte sind in Deutschland viel zu gering.“, erklärte die brandenburgische Landtagsabgeordnete Sabine Niels gegenüber „Niederlausitz aktuell“. Anstatt wiederverwertet zu werden, landen Gold, Silber und Platin im Hausmüll.

Abhilfe will die Deutsche Umwelthilfe schaffen. Sie hat Sammelboxen für die Altgeräte aufgestellt, die dann fachgerecht recycelt werden. Die Erlöse für die Edelmetalle kommen Naturschutzprojekten zugute.

Gold News

Goldkurs
Goldkurs

Goldhamster: Auch Gold ist nun ein Objekt der Begierde

Das Corona-Virus hat bei den Menschen für Unsicherheit gesorgt. Mit Hamsterkäufen, auch von Gold, möchten sie sich ein materielles sicheres Poster verschaffen.
Gold
Gold Hamsterkäufe

Goldkäufe – So wird es gemacht

Goldkäufe sind eine Anlege, die nie aus der Mode kommt. Bevor man sein Geld ausgibt, sollte man sich ausführlich informieren. Der Markt bietet für jeden Geldbeutel etwas Passendes.
dollar
Silber

5 Gründe, warum Silber mehr wert ist

5 Gründe, warum Silber viel mehr als der kleine Bruder von Gold ist