Gold ist eine VersicherungNach der ersten Mai-Woche gab der Goldkurs weltweit nach. Der Preis für das Edelmetall unterschritt sogar die Marke von 1.600 US-Dollar und war damit wieder so günstig wie im Januar dieses Jahres. Gold werde von manchem Anleger mittlerweile eher als riskanter Rohstoff denn als sicherer Hafen angesehen, meint Commerzbank-Analyst Carsten Fritsch laut eines Berichts auf „Spiegel-Online“.

Für andere Experten liegt der Grund für den Preisnachlass eher im erstarkten US-Dollar. Die Wahlen in Griechenland und Frankreich hätten Zweifel genährt, ob die Euro-Zone die Staatsschulden und die Währungskrise in den Griff bekämen. So sei die Nachfrage nach Gold zwar wie vor stark, findet Adrian Ash, Leiter des Research bei BuillonVault laut „MarketWatch“. Allerdings seien die Marktakteure der dauernden Finanzkrise in Europa langsam überdrüssig.

Gold News

Gold
Diamanten

Diamant oder lieber Brillant?

Ein Diamant ist der Grundstein, welcher in vielen Minen, als Rohdiamant, gefördert wird. Der Rohdiamant kann in zahlreichen Formen geschliffen werden: die populärste Schliffform ist der sogenannte runde Brillantschliff mit seinen 57 Facetten
Goldförderung
Schmuck

Schmuck aus Gold – die Vielfalt der Legierungen

Es wird besonders wegen seiner Seltenheit und Beständigkeit geschätzt. Da reines Gold jedoch sehr weich und für die Schmuckherstellung ungeeignet ist, wird es mit Silber, Kupfer und anderen Edelmetallen in unterschiedlichen Anteilen vermischt
Goldrecycling

Goldrecycling – was passiert mit eingeschmolzenem Schmuck?

Goldrecycling spart Ressourcen, vermeidet neue Umweltbelastungen und bietet eine ethischere Alternative – vor allem für umweltbewusste Käufer.
Bank Goldankauf Edelmetallhande