inflationNach der ersten Mai-Woche gab der Goldkurs weltweit nach. Der Preis für das Edelmetall unterschritt sogar die Marke von 1.600 US-Dollar und war damit wieder so günstig wie im Januar dieses Jahres. Gold werde von manchem Anleger mittlerweile eher als riskanter Rohstoff denn als sicherer Hafen angesehen, meint Commerzbank-Analyst Carsten Fritsch laut eines Berichts auf „Spiegel-Online“.

Für andere Experten liegt der Grund für den Preisnachlass eher im erstarkten US-Dollar. Die Wahlen in Griechenland und Frankreich hätten Zweifel genährt, ob die Euro-Zone die Staatsschulden und die Währungskrise in den Griff bekämen. So sei die Nachfrage nach Gold zwar wie vor stark, findet Adrian Ash, Leiter des Research bei BuillonVault laut „MarketWatch“. Allerdings seien die Marktakteure der dauernden Finanzkrise in Europa langsam überdrüssig.

Gold News

Inflation

Inflation, Gold verkaufen oder ankaufen

Bevor Sie eine Entscheidung treffen, ist es ratsam, sich gründlich zu informieren und möglicherweise professionellen Finanzrat einzuholen. Wir sind gerne für Sie da.
Goldbarren
Goldhemd

Hemd mit Goldfäden

Platin
Labradorit und Mondstein

Labradorit und Mondstein – Das Leuchten von Innen

Labradorit und Mondstein sind sehr besondere Edelsteine. Der Labradorit schimmert je nach Stein und Lichteinfall in vielen Farben. Übr den Mondstein wandert ein Lichtstreifen. Das beizeichnet man als Adolarisieren.
Verkauf

Verkauf von Altgold und Bruchgold

Der Verkauf von Altgold und Bruchgold kann lohnend sein, wenn du gut informiert bist und den Wert deines Goldes richtig einschätzt