Angesichts steigender Förderkosten rechnen Experten langfristig mit einem deutlichen Anstieg des Goldpreises. Derzeit seien die Rohstofflieferanten bemüht, die Fördermenge des begehrten Edelmetalls stabil zu halten. Doch der Goldgehalt in den geförderten Gesteinsmengen nehme ständig ab, so der Geologe Joachim Berlenbach, der u. a. Fondsgesellschaften berät, in einem Gespräch mit der „Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Durch den steigenden Aufwand kontentrierten sich laut Berlenbach die Unternehmen zunehmend auf die besten Lagerstätten, was die Kosten für eine konstante Fördermenge zukünftig weiter in die Höhe treibe. Für den Marktbeobachter dürfte der Preis pro Feinunze Gold deshalb in den nächsten drei Jahren die Rekordmarke von 2.000 Dollar überspringen. Berlenbach: „Ohne Zweifel, der Goldpreis wird ein neues Rekordhoch erreichen.“

Berlenbach sieht noch weitere Faktoren für eine stabilen und sogar wachsende Nachfrage nach Gold. Zum einen treibe die Geldpolitik der Notenbank weiterhin verunsicherte Anleger in den Goldmarkt. Dazu kämen die Staaten selbst, die mit Goldkäufen Währungsrisiken auffangen wollten. Und schließlich erreichten die Gold-Importe Chinas allmählich das Niveau des Rekordimporteurs Indien. Allerdings sei es ungewiss, wie viel Goldreserven China ungeachtet seiner offiziellen Verlautbarungen tatsächlich in den Tresoren lagert.

Edelmetalle: Wird Gold in den nächsten zwei Jahren steigen?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gold News

Echtheit von Gold

Echtheit von Gold prüfen: So geht’s

Mit den folgenden Methoden können Sie die Echtheit von Gold prüfen.
Diamanten

Diamant oder lieber Brillant?

Ein Diamant ist der Grundstein, welcher in vielen Minen, als Rohdiamant, gefördert wird. Der Rohdiamant kann in zahlreichen Formen geschliffen werden: die populärste Schliffform ist der sogenannte runde Brillantschliff mit seinen 57 Facetten
Unterwäsche aus puren Gold

Unterwäsche aus puren Gold

Inflation

Hohe Inflation: Jetzt in Gold investieren?

Im Monat April verzeichnete Deutschland die höchste Inflationsrate seit 1981. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Inflation um 7,4 %
Goldene Tage in Asien

Goldene Tage in Asien

dollar