SmaragdschliffDeutsche halten Gold trotz aller Preisrekorde für eine attraktive Geldanlage. Das ergab eine Umfrage, die das Meinungsforschungs- institut Forsa im Auftrag des Goldhandels- hauses Pro Aurum durchführte.

Demnach betrachtet jeder zweite Bundesbürger Gold als eine lohnende Kapitalanlage, fast jeder zwölfte hat sogar bereits in das Edelmetall investiert. Zwei Prozent der Teilnehmer an der Umfrage erklärten, im kommenden halben Jahr Gold kaufen zu wollen.

Grund für das ungebrochene Interesse am Gold ist das wachsende Misstrauen in die Stabilität des Euro. Nach einer Umfrage des Wochenmagazins „Stern“ fürchten knapp zwei Drittel der Deutschen einen Wertverlust ihrer Sparguthaben, rund ein Drittel der Bevölkerung spielt mit dem Gedanken, zusätzlich oder alternativ Rücklagen in Gold zu bilden. Die Sorge um die Währung ist dabei unter den jüngeren Deutschen sogar noch stärker verbreitet als unter ihren älteren Mitbürgern.

Gold News

Smaragd

Der Smaragdschliff machte den grünen Edelstein berühmt

Der Smaragdschliff lässt die Qualität eines Smaragds am besten zur Geltung kommen. Die recheckige Platte oben zeigt den "jardin" eines Smaragds in seiner vollen Pracht.
Goldtresor
Smaragdschliff

Gold und Digitalisierung

Die Digitalisierung hat die Goldbranche grundlegend verändert und bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Von Online-Handelsplattformen über digitale Goldanlagen bis hin zur Verbesserung der Transparenz
Gold
USA
Gold als Investment

Gold als Investment

Das Edelmetall Gold fungiert bei einem unruhigen Finanzmarkt als Sicherheitsanker für das Vermögen. Die älteste Währung der Welt schützt vor Inflation und erhält den Wert des Geldes.