Die Edelmetallbranche in den Vereinigten Staaten ist aufgeschreckt. Mit dem Inkrafttreten eines neuen Bundesgesetzes am 15. Juli 2011 könnte der Handel mit Gold und Silber in den USA illegal werden. Der Online-Händler forex.com hat seinen Kunden in einem Rundschreiben bereits angekündigt, An- und Verkauf von Edelmetall zum 15. Juli einzustellen. Alle offenen Metallpositionen sollten bis 17 Uhr (ET) an diesem Tag geschlossen werden.

Hintergrund der Verwirrung ist der so genannte „Dodd-Frank-Act“. Das Gesetz soll die Konsequenzen aus der Weltfinanzkrise ziehen und neue Investmentblasen verhindern. Edelmatallgeschäfte auf Kreditbasis sind US-Bürgern deshalb ab Inkrafttreten des Dodd-Frank-Acts am 15. Juli 2011 untersagt. Auch ist ein Mindestvermögen vorgesehen, das Käufer von Goild und Silber künftig vorweisen müssen.

Bei der Frage, was diese Bestimmungen in der Praxis bedeuten, sind sich die Fachleute bislang allerdings uneins. Es fehlen konkrete Ausführungsbestimmungen. Inwieweit sich also Käufer und Verkäufer von Edelmetallen also womöglich strafbar machen würden, ist nicht absehbar. Auch die Folgen für den Handel mit Europa sind bislang ungeklärt.

Gold News

H2O - Brennstoffzelle - Technik

Bäume zeigen Goldvorkommen

Goldminen

Goldminen: Abbau und -produktion

Dies sind die grundlegenden Schritte im Prozess des Goldabbaus und der Goldproduktion in Goldminen, die eine sorgfältige Planung, Durchführung und Überwachung erfordern, um erfolgreich zu sein
Gold schürfen
Goldverbot
Echtheit von Gold

Echtheit von Gold prüfen: So geht’s

Mit den folgenden Methoden können Sie die Echtheit von Gold prüfen.
Goldmarkt und Corona