
Die 9 unterschiedlichen Farben von Gold
Gold, vor allem Gelbgold, ist das klassische Material für die Herstellung von Schmuck und mit bewusst ausgewählten Zusatzstoffen entstehen die besonderen Farbnuancen

Gold, die größten Vorkommen der Welt
Gold war schon immer einer der wertvollsten Rohstoffe, die unsere Erde zu bieten hat. Aber diverse Probleme werfen die Frage auf, ob der Kauf von Gold überhaupt noch tragbar ist. Denn man möchte ja ein schönes Schmuckstück oder eine sichere Geldanlage, aber ganz sicher keine umweltzerstörende Menschenrechtsverletzung.

Der Goldpreis in Zukunft
Viele Menschen fragen sich, ob das Investieren in Gold noch immer sinnvoll ist. Im folgenden Beitrag gibt es einige Gründe, warum sich der Goldpreis in Zukunft positiv entwickeln könnte.

Tipps zum Schmuckverkauf
Goldschmuck erfreut sich bei vielen Menschen großer Beliebtheit. Doch nicht nur als Accessoire, sondern auch als Geldanlage setzen zahlreiche Menschen auf das beliebte Edelmetall.

Gebrauchte Uhren verkaufen: die besten Tipps
Der Verkauf von gebrauchten Uhren sollte professionell erfolgen, damit Sie einen guten Preis erzielen. Im folgenden Beitrag gibt es einige Tipps, wie Sie gebrauchte Uhren bestmöglich verkaufen.

Echtheit von Gold prüfen: So geht’s
Mit den folgenden Methoden können Sie die Echtheit von Gold prüfen.

Inflation im Anmarsch?
Gold ist ein hervorragender Inflationsschutz und hat auch eine Berechtigung für das eigene Vermögen, wenn man sich vor Krisen absichern oder das Vermögen schützen möchte

5 Gründe, warum Silber mehr wert ist
5 Gründe, warum Silber viel mehr als der kleine Bruder von Gold ist

5 Tipps für den erfolgreichen Goldeinkauf
Das Edelmetall Gold erfreut sich großer Beliebtheit. 5 Tipps für den erfolgreichen Goldeinkauf

Besteuerung von Gold
Aus steuerlicher Sicht ist das Edelmetall attraktiv. Wer das richtige Anlagegold kauft und länger als ein Jahr bis zum Verkauf wartet, muss keine Steuern bezahlen.