
Deutliches Aufgeld für Sammler
Während das Geld bei vielen Menschen nicht für einen Goldbarren reicht, sind die Münzen meist erschwinglich und das macht sie so beleibt. Zugleich lassen sich diese einfach aufbewahren und stehen für eine leichte Zugänglichkeit zum Rohstoffmarkt

Hohe Nettozuflüsse im größten Gold-ETF
Die goldbesicherten Exchange Traded Funds entwickelten sich bereits Anfang des Jahres gewinnbringend positiv im Hinblick auf eine hohe Inflation und der drohenden Rezession

Hohe Inflation: Jetzt in Gold investieren?
Im Monat April verzeichnete Deutschland die höchste Inflationsrate seit 1981. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Inflation um 7,4 %

Rohstoffpreise und die Ukraine
Russlands Krieg führt zu Verwerfungen an den Rohstoffmärkten. Nicht nur bei Öl und Gas, auch bei Metallen. Die Folgen lassen sich schwer beziffern. Klar ist nur: Alles wird teurer.

Sollte man jetzt Gold kaufen?
Das Edelmetall Gold ist aktuell heiß begehrt. Es gibt wenig Anzeichen dafür, dass sich dies in den nächsten Wochen ändert.

5 Vorteile gegenüber Kryptowährungen
Kryptowährungen sind digitale Währungen. Sie beruhen auf Netzwerken, in denen alle Informationen getauscht werden können. Diese Währungen werden online eingekauft.

10 Fakten über Silber
Silber ist als physisches Element nicht beliebig vermehrbar, unterliegt keiner Inflation und hat einen greifbaren Gegenwert, daher ist es Geldanlage sehr beliebt.

10 Fakten über Gold
Das Edelmetall Gold erfreut sich sowohl bei Anlegern als auch in der Schmuckindustrie großer Beliebtheit. Es gibt spannende Fakten darüber, zb. das Gold recycelt aber auch gegessen wird

Das sind die beliebtesten Goldmünzen
Als Anlagestrategie darf die Goldmünze im Portfolio nicht fehlen.Dabei gibt es einige beliebte Exemplare, die Goldkenner auf der ganzen Welt besonders schätzen.

Merkmale und Unterschiede von Goldlegierungen
Feingold wird unter anderem mit Kupfer, Silber und Co. vermischt. Somit entstehen Goldlegierungen, die unterschiedliche Eigenschaften aufweisen.