Nachdem Kritiker und der Bundesrechnungshof gemutmaßt hatten, die Bundesbank habe längst den Überblick über seine Goldreserven verloren, haben die Frankfurter Währungshüter jetzt eine Liste über ihre Lagerbestände veröffentlicht. Erstmals ist damit für Außenstehende einsehbar, wo sich die deutschen Goldreserven befinden.

Demnach lagert der Großteil der Goldbestände, nämlich rund 45 Prozent der insgesamt 3396 Tonnen, bei der US-Notenbank Federal Reserve in New York. Ein knappes Drittel befindet sich in Tresoren in Deutschland. Weitere Standorte sind bei der Bank of England in London (13 Prozent) und bei der Banque de France in Paris (11 Prozent). Insgesamt verfügt die Bundesrepublik über Goldreserven in einem aktuellen Marktwert von rund 140 Milliarden Euro.

Grund für die Lagerung an mehreren, weltweiten Standorten sei die Sicherung eines flexiblen Einsatzes. Auch in Zukunft wolle die Bundesbank Gold an internationalen Goldhandelsplätzen halten, um es, so Vorstand Carl-Ludwig Thiele, „im Fall der Fälle“ als Währungsreserve verfügbar zu haben. Allenfalls strebe man eine ausgewogenere Verteilung zwischen der Lagerung im In- und Ausland an.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gold News

Gold

Gold, die größten Vorkommen der Welt

Gold war schon immer einer der wertvollsten Rohstoffe, die unsere Erde zu bieten hat. Aber diverse Probleme werfen die Frage auf, ob der Kauf von Gold überhaupt noch tragbar ist. Denn man möchte ja ein schönes Schmuckstück oder eine sichere Geldanlage, aber ganz sicher keine umweltzerstörende Menschenrechtsverletzung.
Donald-Trump-Gold-Oval-Office
Diamanten

Diamant oder lieber Brillant?

Ein Diamant ist der Grundstein, welcher in vielen Minen, als Rohdiamant, gefördert wird. Der Rohdiamant kann in zahlreichen Formen geschliffen werden: die populärste Schliffform ist der sogenannte runde Brillantschliff mit seinen 57 Facetten
Antik Sputnik Rubin

Rubin – die Königin der Edelsteine

Der Rubin gehört zu den Korunden. Er zählt zu den begehrtesten Edelsteinen der Welt. Je Hochwertiger der Stein ist, desto schöner leuchtet er in einem Schmuckstück.
Inflation

Hohe Inflation: Jetzt in Gold investieren?

Im Monat April verzeichnete Deutschland die höchste Inflationsrate seit 1981. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Inflation um 7,4 %
Goldblätter

inhorgenta – internationale Fachmesse

Die inhorgenta ist eine Fachmesse für Uhren, Schmuck, Edelsteine, Perlen und Technologie. Sie findet seit 1973 in München statt. Wenn die Schmuck- und Uhrenmesse Inhorgenta München am Freitag ihre Pforten öffnet, präsentiert sie sich mit einem aufgefrischten Konzept.