63.000 Barren puren Goldes lagern, in acht Reihen gestapelt, in den Tresoren der Bank of England. Ende 2012 nahm Queen Elizabeth II. „ihren“ Schatz persönlich in Augenschein – bereits zum elften Mal in ihrer 60-jährigen Amtszeit.

Bei der Inspektion der Goldbestände sparte die Königin nicht mit Kritik an der Finanzwirtschaft. Die Jongleure auf den Märkten würden mit den geltenden Regeln zu lax umgehen, tadelte die Queen, die Finanzaufsicht solle angesichts dieses Treibens mehr Zähne zeigen.

Zum Abschluss ihres Besuchs signierte das Staatsoberhaupt symbolisch einen Geldschein im Wert von einer Million Pfund. Wie sich die Zeiten ändern: Bei ihrer ersten Gold-Inspektion war es noch ein Geldschein über 1000 Pfund gewesen.

Gold News

gold sammeln

Gold sammeln

Das Sammeln von Gold erfordert Wissen, Geduld und eine gewisse Vorsicht
Bank Goldankauf Edelmetallhande

Goldhandel – so wurde der Staat geschädigt

Der Staat wurde mit Goldhandel in großem Stil geschädigt. Das alte Steuergesetz bot die Möglichkeit, Gold im Ausland zu verkaufen. Dabei entfiel die Hälfte der Einkommensteuer.
Gold
Goldtaler (Krgerrand)
Labradorit und Mondstein

Labradorit und Mondstein – Das Leuchten von Innen

Labradorit und Mondstein sind sehr besondere Edelsteine. Der Labradorit schimmert je nach Stein und Lichteinfall in vielen Farben. Übr den Mondstein wandert ein Lichtstreifen. Das beizeichnet man als Adolarisieren.
Schmuck

Schmuck aus Gold – die Vielfalt der Legierungen

Es wird besonders wegen seiner Seltenheit und Beständigkeit geschätzt. Da reines Gold jedoch sehr weich und für die Schmuckherstellung ungeeignet ist, wird es mit Silber, Kupfer und anderen Edelmetallen in unterschiedlichen Anteilen vermischt