63.000 Barren puren Goldes lagern, in acht Reihen gestapelt, in den Tresoren der Bank of England. Ende 2012 nahm Queen Elizabeth II. „ihren“ Schatz persönlich in Augenschein – bereits zum elften Mal in ihrer 60-jährigen Amtszeit.

Bei der Inspektion der Goldbestände sparte die Königin nicht mit Kritik an der Finanzwirtschaft. Die Jongleure auf den Märkten würden mit den geltenden Regeln zu lax umgehen, tadelte die Queen, die Finanzaufsicht solle angesichts dieses Treibens mehr Zähne zeigen.

Zum Abschluss ihres Besuchs signierte das Staatsoberhaupt symbolisch einen Geldschein im Wert von einer Million Pfund. Wie sich die Zeiten ändern: Bei ihrer ersten Gold-Inspektion war es noch ein Geldschein über 1000 Pfund gewesen.

Gold News

Goldene Wand von Veddel
Jahresabschluss Edelmetallhande

Die Wirtschaft lahmt

Goldbaeren
Saphir

Der Saphir kommt in vielen Farben daher

Saphire gibt es in vielen Farben. Es hängt davon ab, wo der Saphir abgebaut wurde. Weltweit gibt es mehrere Fundorte für den Saphir. Der blaue stammt meistens aus Kaschmir.
Goldpreis

Der Goldpreis in Zukunft

Viele Menschen fragen sich, ob das Investieren in Gold noch immer sinnvoll ist. Im folgenden Beitrag gibt es einige Gründe, warum sich der Goldpreis in Zukunft positiv entwickeln könnte.
"Goldhamster"