Gold ankaufDer Goldpreis hat Anfang Januar 2015 spürbar nachgegeben. Den Grund sehen viele Analysten in der Bekanntgabe der Zahlen vom US-Arbeitsmarkt. Laut US-Statistikamt seien im Januar dieses Jahres mehr als eine Viertelmillion neue Stellen in der amerikanischen Landwirtschaft geschaffen worden, deutlich mehr als erwartet. Branchenübergreifend seien derzeit sogar insgesamt fast 400.000 neue Jobs zu vergegeben, so das U.S. Bureau of Labour Statistics.

Was dem amerikanischen Arbeitnehmer freut, bedeutet für den Goldbesitzer einen Wertverlust seines Edelmetalls. Denn der Preis des Goldes hängt an den Erwartungen der Händler. Gute Konjunkturzahlen führen zu mehr Investitionen, damit zu einem höheren Kreditaufkommen und schließlich zu attraktiveren Zinsen und Anlagemöglichkeiten. Gleichzeitig sinkt die Bereitschaft vieler Privatanleger, Vermögen in Gold für schlechtere Zeiten zurückzulegen.

So fiel der Preis für eine Feinunze Gold nach Bekanntgabe der US-Zahlen auf 1.246 Dollar (entspricht 1.094 Euro). Auch Silber (nur noch 17 Dollar) und der Euro gaben nach.

Gold News

Goldtresor
Goldkurs

Aktueller Goldkurs: Alles, was Sie wissen müssen

Informieren Sie sich über den aktuellen Goldpreis und seine Auswirkungen auf den Markt. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Anlagemöglichkeiten und erhalten Sie Tipps für den Kauf von Gold.
Goldbarren
Goldblätter

inhorgenta – internationale Fachmesse

Die inhorgenta ist eine Fachmesse für Uhren, Schmuck, Edelsteine, Perlen und Technologie. Sie findet seit 1973 in München statt. Wenn die Schmuck- und Uhrenmesse Inhorgenta München am Freitag ihre Pforten öffnet, präsentiert sie sich mit einem aufgefrischten Konzept.
Handy Gold Elektroschrott

Urbane Goldlager

Goldkurs