Indiens Goldhunger erhält neue Nahrung. Erst im Februar hatte die indische Regierung eine zusätzliche Verbrauchssteuer von 1 Prozent eingeführt, die beim Barkauf von Gold- und Diamantschmuck fällig wurde. Die neue Steuer hatte zu zahlreichen landesweiten Protesten geführt (wir berichteten über die Goldsteuer).

Insgesamt 42 Tage hielten die Juweliere ihren Streik aufrecht, jetzt konnten sie Erfolg vermelden: Zum 1. Juni wird die Stuer zurückgenommen. Zuvor war im ersten Quartal 2016 so wenig Gold gekauft worden wie seit sieben Jahren nicht, im Vergleich zum Vorjahr war die Nachfrage um über 40 Prozent eingebrochen. Nun aber erwarten Marktanalysten einen kräftigen Nachfrageschub auf dem Subkontinent, Zum einen würden die Juweliere versuchen, ihre wochenlangen Einnahmenverluste auszugleichen. Zum anderen stünden im Juni viele Hochzeiten an – traditionell Hochsaison für Indiens Juweliere.

Gold News

Online Edelmetallrechner
Goldbarren Diebstahl

Geschehnisse bei Pearl Gold AG: wie ein Krimi

Bei der Pearl Gold AG ging es innerhalb kurzer Zeit bereits um Untreue und Insolvenzverschleppung. Die Geschehnisse bei der Pearl Gold AG wirken wie ein Krimi.
Indien Gold
Goldbarren
Gold Hamsterkäufe

Der deutsche Goldboom und seine Hintergründe

Eine Untersuchung hat Ergebnisse zu den Hintergründen für den deutschen Goldboom erbracht. Dazu gehören z.B. die Vielfalt der Anlagemöglichkeiten und der schnelle Zugriff.
Green-Carpet-Challenge