Indiens Goldhunger erhält neue Nahrung. Erst im Februar hatte die indische Regierung eine zusätzliche Verbrauchssteuer von 1 Prozent eingeführt, die beim Barkauf von Gold- und Diamantschmuck fällig wurde. Die neue Steuer hatte zu zahlreichen landesweiten Protesten geführt (wir berichteten über die Goldsteuer).

Insgesamt 42 Tage hielten die Juweliere ihren Streik aufrecht, jetzt konnten sie Erfolg vermelden: Zum 1. Juni wird die Stuer zurückgenommen. Zuvor war im ersten Quartal 2016 so wenig Gold gekauft worden wie seit sieben Jahren nicht, im Vergleich zum Vorjahr war die Nachfrage um über 40 Prozent eingebrochen. Nun aber erwarten Marktanalysten einen kräftigen Nachfrageschub auf dem Subkontinent, Zum einen würden die Juweliere versuchen, ihre wochenlangen Einnahmenverluste auszugleichen. Zum anderen stünden im Juni viele Hochzeiten an – traditionell Hochsaison für Indiens Juweliere.

Gold News

Gold
Antik Sputnik Rubin

Rubin – die Königin der Edelsteine

Der Rubin gehört zu den Korunden. Er zählt zu den begehrtesten Edelsteinen der Welt. Je Hochwertiger der Stein ist, desto schöner leuchtet er in einem Schmuckstück.
Goldpreis und Corona
Goldene Tage in Asien

Goldene Tage in Asien

Goldpreis und Corona

Gold bleibt weiterhin auf Erfolgskurs

Gold und andere Edelmetalle erlebten in 2019 einen auperordentlichen Aufwärtstrend. Dementsprechend hat sich der Goldpreis im Vergleich uzm Vorjahr deutlich erhöht.
Goldmünzen

Das sind die beliebtesten Goldmünzen

Als Anlagestrategie darf die Goldmünze im Portfolio nicht fehlen.Dabei gibt es einige beliebte Exemplare, die Goldkenner auf der ganzen Welt besonders schätzen.