Zur Jahreswende 2014/2015 hat der Dollar gegenüber dem Euro kräftig zugelegt. Was den USA-Reisenden ärgert, freut die Exportindustrie – und die europäischen Besitzer von Gold. Denn weil das Edelmetall auf dem Weltmarkt in US-Dollar gehandelt wird, ist ihr Besitz – in Euro umgerechnet – automatisch wertvoller geworden. Anfang Januar übersprang der Preis für eine Feinunze Gold die psychologisch wichtige Marke von 1.000 Euro. Da sich der Goldpreis gleichzeitig insgesamt erholt und die angekündigte Leitzinserhöhung der US-Notenbank den Dollar weiter stärken sollte, ist ein weiterer Spung des Euro-Goldpreises möglich.

Doch Experten warnen: Ein stärkerer Dollar ging in der Vergangenheit häufig mit einem sinkenden Goldpreis einher. Zudem verharre die Inflation sowohl in der Eurozone als auch in den USA auf niedrigem Niveau – gut für die Konsumenten, schlecht für Sparer und den Goldpreis, der von seinem Status als klassische Absicherung gegen Preissteigerungen nicht profitieren kann.

Gold News

Goldpreis
Gold Corona

Gold – Das Edelmetall mit vielen Gesichtern

Gold gibt es verschiedenen Legierungen. Die Beigabe anderer Metalle, z.B. Kupfer, hat Einfluss auf Farbe und Härtegrad des Edelmetalls.
Aufbewahrung

Aufbewahrung von Gold?: Bankschließfächer, Heimtresore, Versicherung

Die Wahl der Aufbewahrungsmethode für Gold hängt von individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab. Eine Kombination aus verschiedenen Methoden kann ebenfalls eine gute Strategie sein, um sowohl Sicherheit als auch Zugänglichkeit zu gewährleisten
Goldmarkt und Corona

Gold: Geeignet für jeden Anlegertyp

Gold kann man in unterschiedlicher Form erwerben, vom Schmuckstück bis zum großen Barren. Damit ist Gold für jeden Anlegertyp geeignet.
Goldkurs
Goldblätter

inhorgenta – internationale Fachmesse

Die inhorgenta ist eine Fachmesse für Uhren, Schmuck, Edelsteine, Perlen und Technologie. Sie findet seit 1973 in München statt. Wenn die Schmuck- und Uhrenmesse Inhorgenta München am Freitag ihre Pforten öffnet, präsentiert sie sich mit einem aufgefrischten Konzept.