Chinesische Anleger verlieren das Interesse an Gold und dürften den Goldpreis langfristig belasten. Dabei war das Reich der Mitte seit Jahren für Goldverkäufer eine sichere Bank. Seit 2002 war das Verkaufsvolumen in China Jahr für Jahr stetig gestiegen. Und auch im Januar dieses Jahres sah es noch so aus, als würden die chinesischen Käufer den Kurs des Edelmetalls stützen (wir berichteten). Doch die neuesten Zahlen lassen Marktexperten zweifeln.

Zwar legte der Goldabsatz in China im ersten Quartal 2014 noch einmal um 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu. Der Verkauf von Goldschmuck stieg sogar um satte 30 Prozent. Doch während sich die einen mit Gold schmücken, wollen es die anderen immer weniger als Geldanlage nutzen: Der Absatz von Goldbarren, die als Geldanlage in Safes und Tresoren gelagert werden, brach im gleichen Zeitraum um 44 Prozent ein. Hält dieser Trend auch in den folgenden Quartalen an, könnte der Goldmarkt in China 2014 erstmals seit über einem Jahrzehnt stagnieren.

Doch nicht nur die schwindende Nachfrage, auch die Produktion könnte den Goldpreis unter Druck setzen. Denn der Goldabbau im Reich der Mitte hält unvermindet an. Es droht ein Überangebot: Im ersten Quartal 2014 verzeichneten die chinesischen Goldfirmen ein Produktionsplus von sieben Prozent und übertrafen damit das Nachfrageplus bei weitem.

Gold News

digitalisierung

Gold und Digitalisierung

Die Digitalisierung hat die Goldbranche grundlegend verändert und bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Von Online-Handelsplattformen über digitale Goldanlagen bis hin zur Verbesserung der Transparenz
Uhren

Gebrauchte Uhren verkaufen: die besten Tipps

Der Verkauf von gebrauchten Uhren sollte professionell erfolgen, damit Sie einen guten Preis erzielen. Im folgenden Beitrag gibt es einige Tipps, wie Sie gebrauchte Uhren bestmöglich verkaufen.
Silbermünze

Die beliebtesten Silbermünzen als Wertanlage

Beliebte Silbermünzen als Wertanlage können je nach Verfügbarkeit, Prägequalität, historischem Wert und Marktnachfrage variieren.
Inflation

Inflation im Anmarsch?

Gold ist ein hervorragender Inflationsschutz und hat auch eine Berechtigung für das eigene Vermögen, wenn man sich vor Krisen absichern oder das Vermögen schützen möchte
Goldbarren

Experte: Goldrun kommt

Goldring