Nein, als Misstrauen gegenüber den ausländischen Partnern wollte Bundespräsident Jens Weidmann die Rückholaktion deutschen Goldes nicht verstanden wissen. „Wir verlagern Gold nicht nach Deutschland, weil wir Zweifel haben, ob es wirklich vorhanden ist“, sagte der Währungshüter gegenüber der „Bild“-Zeitung. Dennoch seien im Jahr 2013 rund 37 Tonnen Gold aus den Depots ausländischer Notenbanken in die Tresore der Bundesbank überführt worden. Insgesamt besitzt das Edelmetall einen Wert von rund 1,1 Milliarden Euro.

Bereits Anfang 2013 hatten die deutschen Währungshüter angekündigt, bis zum Jahr 2020 knapp 700 Tonnen Gold zurückzuholen. Dann würde rund die Hälfte der deutschen Goldreserven in den Tresoren des Besitzers lagern. Bislang befindet sich der überwiegende Teil der knapp 3400 Tonnen deutschen Goldes im Ausland, das damit besonders in den 1950er- und 1960-Jahren Warenimporte aus Deutschland bezahlte. Vor allem die US-amerikanische Notenbank Fed lagert milliardenschwere Bestände.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zuletzt waren kritische Stimmen laut geworden, die eine mangelnde Kontrolle über diese Goldbestände bemängelten und stichprobenartige Überprüfungen anmahnten. Die Rückholaktion 2013, betonte Jens Weidmann gegenüber dem Boulevardblatt, sei aber lediglich einem „neuen Lagerstättenkonzept“ geschuldet. Die Partnernotenbanken seien „absolut vertrauenswürdig und sicher.“

Gold News

Goldbarren
Indien verringert Gold-Importe
Neueröffnung am 08.07.2011 vom Goldstübchen

Goldstübchen Neueröffnung

Das Goldstübchen hat zwei Gründe zum Feiern. Am 08.07.2011 feiern wir unsere Neueröffnung in den neuen Räumlichkeiten und gleichzeitig das fünfjährige Bestehen. Als Jubiläumsgeschenk gewähren wir Ihnen bei der Eröffnung auf Diamantschmuck 20 Prozent und auf Gold und Silberschmuck 10 Prozent Preisnachlass.
Goldpreis

Explodiert der Goldpreis in 2023?

Die Inflation ist rückläufig. Anleger spekulieren zunehmend auf eine baldige Lockerung der Geldpolitik. Während Gold einerseits bei Inflation eine solide Entwicklung verspricht, während viele Assetklassen stärker einbrechen, gilt dies für sinkende Zinsen
Gold

10 Fakten über Gold

Das Edelmetall Gold erfreut sich sowohl bei Anlegern als auch in der Schmuckindustrie großer Beliebtheit. Es gibt spannende Fakten darüber, zb. das Gold recycelt aber auch gegessen wird
Diamantan

Diamantenanlage