Feinster Schmuck wie lange Ketten, aufwendige Diademe oder leuchtende Ringe – Indien steht traditionell auf Gold. So sehr, dass sich die indische Regierung genötigt sah, einen Importzoll von zehn Prozent zu erheben. Doch die Händler des Subkontinents können die Kosten drücken – sie importieren verstärkt Rohgold, das dann erst in Indien zu Feingold weiterverarbeitet wird. Für Rohgold fallen nur acht Prozent Einfuhrgebühren an.

Die Folge: Allein Bolivien soll 2015 Rohgold im Wert von über 150 Millionen US-Dollar nach Indien verkauft haben; Peru rechnet für dieses Jahr mit einem Rohgoldexport im Wert von 270 Millionen Dollar nach Indien. Insgesamt importierten die Inder im vergangenen Jahr rund 1.000 Tonnen Gold, ihre Raffinerien dürften etwa 800 Tonnen Gold pro Jahr veredeln können.

Gold News

Online Edelmetallrechner
Goldtresor

Goldlager sind fast voll

Goldblätter

inhorgenta – internationale Fachmesse

Die inhorgenta ist eine Fachmesse für Uhren, Schmuck, Edelsteine, Perlen und Technologie. Sie findet seit 1973 in München statt. Wenn die Schmuck- und Uhrenmesse Inhorgenta München am Freitag ihre Pforten öffnet, präsentiert sie sich mit einem aufgefrischten Konzept.
Goldene Tage in Asien

Goldene Tage in Asien

Krappenfassung

Diamanten – mehr als nur Kohlenstoff

Diamanten gehören zu den kostbarsten Edelsteinen der Welt. Man findet sie als transparente Kristalle oder auch mit Eintrübungen. Es gibt festgelegte Kriterien, nach denen der Wert eines Diamanten bemessen wird.
Goldmarkt und Corona