Gold steigt kontinuierlich im Preis. Die beste Zeit um das Edelmetall anzukaufen oder durch einen Verkauf seine Kasse zu füllen. Nach Jahren der Zurückhaltung und der damit verbundenen Stagnation nimmt der Goldpreis an Fahrt auf. Gerade seit Beginn dieses Jahres steigt der Goldpreis. Durchaus erwarten Experten eine förmliche Goldpreisralley. Eine spannende Reise kann beginnen, wer sich mit den aktuellen Märkten der Edelmetalle beschäftigt.

Die Zusammenhänge verstehen

Warum steigt der Goldpreis? Die Faktoren sind unterschiedlich. Schon lange erwarten die Goldexperten, dass der Preis explodieren wird. Vermutet wurde gar, dass der Goldpreis künstlich unten gehalten wird. So wurde von den einschlägigen Händlern immer mehr erwartet, dass es in 2024 für das Gold kein Halten mehr geben wird. Die Anleger erwarten aktuell und in der nächsten Zeit eine lockere US-amerikanische Geldpolitik der Fed (US-Notenbank). Es lässt sich voraussagen, dass es zu keinen kontinuierlichen Zinserhöhungen kommt. Die Anleger hoffen auf eine Zinssenkung. Aktuell lässt sich eher eine weitere Nullrunde erwarten. Der Russlandkrieg und die Auseinandersetzungen zwischen der Hamas und Israel verschärfen die politischen sowie kriegerischen Risiken. Die Anleger suchen den sicheren Hafen mit Gold. Großinvestoren stoßen seit Monaten Aktienpakete ab. Unsicherheiten machen sich bei den Anlegern breit, wovon Gold unweigerlich schon immer profitiert hat.

Die Analyse für den Goldankauf

Zum Goldankauf gehört nicht nur das Reingold, sondern ebenso goldhaltige Gegenstände. Beim Ankauf wird das Feingoldgehalt analysiert und der Ankaufswert wird zuverlässig ermittelt. Falls Edelsteine vorhanden sind, werden diese nicht zum Verkaufspreis gerechnet. Durchaus besteht die Möglichkeit, dass Händler den Wert der Edelsteine zusätzlich ermitteln und in einem separaten Wert darstellen und mit ankaufen. Kommt es zur Einigung zwischen Käufer und Verkäufer, dann kann der Ankauf abgeschlossen werden.

Bestimmung des Feingoldgehaltes

Gold ist und bleibt eine wertvolle Geldanlage. Zur Ermittlung des Feingoldgehaltes wird sichergestellt, dass das Gold echt ist. Der Feingehaltsstempel gibt darüber Auskunft, um wie viel Karat es sich handelt. Die Edelmetallankäufer überprüfen somit die Echtheit sowie der Feingoldgehalt. Der Feingehalt von Gold kann 333, 585, 750 oder 900 betragen. Prüfsäuren können für die Bestimmung des Gehaltes an Reingold mit herangezogen werden. Die Säuren müssen vom Verkäufer in regelmäßigen Abständen gewechselt werden. Somit kann der Ankäufer die Augenscheinprüfung und Strichprobe heranziehen, um für sich zu einer Entscheidung zu finden, ob ein Ankauf bzw. Verkauf stattfinden kann bzw. nach dem Abwiegen zu welchem Preis.

Jetzt Gold an- und verkaufen!

Goldbarren sowie -münzen lassen sich beim Edelmetallhändler vor Ort oder über das Internet an- und verkaufen. Die Bedingungen waren selten so gut wie heute. Wer schnell liquide werden möchte, kann umgehend sein Goldvorrat zu Toppreisen verkaufen. Wer jetzt noch in Edelmetalle einsteigen möchte, ist ebenso gut beraten. Der Verkaufserlös ist steuerfrei, solange das Gold länger als ein Jahr im Besitz gewesen ist. Ansonsten wird wie beim Aktiengeschäft eine Abgeltungssteuer auf den Gewinn fällig.

Den Ankaufspreis online vergleichen

Als Laie stellt sich die Frage, wie lässt sich der Ankaufspreis vergleichen. Hierzu gibt es online Vergleichsportale, welche schnell den zu erwartenden Ankaufspreis darstellen. Edelmetalle werden täglich im An- und Verkaufspreis neu ermittelt. Die Händler vor Ort arbeiten mit dem tagesüblich festgelegten Preis für Edelmetalle. Gold erzeugt nach wie vor das Gefühl der Sicherheit. Trotzdem gibt es immer wieder Gründe, seine Goldbarren oder -münzen gegen bare Münze einzutauschen.

Gold ist nicht immer gleich Gold

Neben den einschlägigen Goldbarren sowie -münzen lässt sich Zahngold sowie Medaillen und Schmuck verkaufen. Bei den Goldmünzen sind besonders gefragt der Maple Leaf sowie Krügerrand. Selbst Sammler bieten ihre Münze durchaus zum Verkauf an. Wer etwas Zeit für seinen Verkauf hat, wird mit Sicherheit den täglichen Goldpreis verfolgen. Wichtig ist, der Goldan- und verkauf bei renommierten Fachhändlern stattfindet. Seriöse Händler sind in aller Regel Mitglieder im Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels.

Gold News

Prozess um den Coup im Bode-Museum

Raub aus dem Berliner Bode-Museum

Vor zwei Jahren raubten mehrere Diebe die größte Goldmünze der Welt aus dem Berliner Bode-Museum. Die Münze heißt Gold Maple Leaf. Der Prozess gegen die Angeklagten hat nun begonnen.
Goldpreis und Corona

Lockdown – Der schwierige Weg durch die Corona-Krise

Dei Corona-Krise bringt mit dem Lockdown weitreichende wirtschaftliche Probleme mit sich. Viele kleine Unternehmen sind existenziell bedrohlt. Gold gehört zu den stabilen Anlagegütern im Lockdown.
Gold Hamsterkäufe

Schweizer putzen Zähne mit Gold

Ist für Ihre Zahnpflege das Beste gerade gut genug? Wie wäre es dann mit Gold für Ihre Zähne? Kein Witz: Die Schweizer Firma Swiss Smile hat ein Zahngel herausgebracht, in dem pure Goldpartikel stecken.