Ist das Gold, das die Bundesbank als ihren Besitz ausweist, auch tatsächlich physisch vorhanden? Oder ist es zeitweise verliehen? Mit dieser Frage beschäftigt sich bereits seit Längerem Peter Boehringer, Initiator der Initiative „Holt unser Gold heim“. Die Hauptforderung: Deutsches Gold solle ausschließlich in deutschen Tresoren lagern.

Um den Zweiflern entgegenzutreten, hat die Bundesbank kürzlich eine Inventarliste veröffentlicht, die alle Barren einzeln aufführt. Doch für Boehringer bleiben die Zweifel bestehen. Zwar seien auf 2-302 Seiten insgesamt 115.432 Goldbarren aufgelistet, allerdings nur mit einer Inventarnummer. Daran sei aber der einzelne Barren nicht einwandfrei zu erkennen, kritisiert Boehringer. Dafür bedürfe es der eingeprägten Barrennummer inklusive Hersteller-Kennung.

Gold News

Goldschmuck

Goldschmuck und Mode

In der Welt des Schmucks gibt es einen zeitlosen Klassiker, der nie aus der Mode kommt: Gold. Goldschmuck verkörpert Eleganz, Raffinesse und zeitlose Schönheit
Goldpreis

Goldpreis Prognosen und Marktausblick

In Anbetracht diverser Faktoren erscheint Gold als stabile und attraktive Anlageoption, die sowohl Sicherheit in unsicheren Zeiten bietet als auch das Potential für Wertsteigerung besitzt
Venezuela verliert Gold
Gold

Marktanalyse: Gold vs. Silber

Eine Marktanalyse von Gold im Vergleich zu Silber umfasst verschiedene Aspekte, darunter historische Preisentwicklungen, Angebot und Nachfrage, industrielle Verwendung, Anlagepräferenzen, Währungstrends und geopolitische Faktoren
Gold Goldbarren Goldpreis
Goldbarren und Goldmünzen

Verschollene Goldschätze