Finanzwerte Top, Sachwerte Flop – so stellt sich laut eines Analysten-Teams der Bank of America Merrill Lynch die aktuelle Lage am internationalen Finanzmarkt dar. Während Aktien oder Darlehen hoch im Kurs der Anleger stünden, so die Expertengruppe um Michael Hartnett, Chef der Investment-Strategie der Bank, seien Gold, Silber, Diamanten und Co. unterbewertet. Das veranschaulichten sie in einer Grafik, die Valuewalk veröffentlichte.

Doch nach ihrer Erfahrung steigen reale Vermögenswerte bei einer Inflation stärker als Finanzwerte. Ziehen nach der langen Flaute die Preise wieder an, zählten die Gold-Anleger laut der US-Analysten also zu den Gewinnern. Und in den USA steigen tatsächlich die Anzeichen für eine höhere Inflationsrate. In den vergangenen drei Monaten stieg die Quote von 0,8 auf 1,5 Prozent, dem höchsten Stand seit fast zwei Jahren.

Kommt das Comeback der realen Anlagewerte? Michael Hartnett und sein Team sind jedenfalls überzeugt davon und raten, in Gold, Silber, Diamanten oder auch US-Argrarland zu investieren.

Gold News

Gold

Das goldene Comeback

Goldtresor
Jahresabschluss Edelmetallhande

Was trägt zum Sinken des Goldpreises bei?

Der Goldpreis unterliegt immer wieder Schwankungen. Ein wesentlicher Faktor dafür ist der US-Dollar.
Rezession

Goldpreis erreicht den niedrigsten Stand

Aktuelle Entwicklung: Goldpreis erreicht den niedrigsten Stand seit einem halben Jahr. Experten prognostizieren den Ausblick für den Goldpreis bis zum Jahresende.
H2O - Brennstoffzelle - Technik
Goldlegierung

Merkmale und Unterschiede von Goldlegierungen

Feingold wird unter anderem mit Kupfer, Silber und Co. vermischt. Somit entstehen Goldlegierungen, die unterschiedliche Eigenschaften aufweisen.