EdelmetallIm österreichischen Sankt Veit erbeutete Anfang März ein Einbrecher in einem privaten Wohnhaus Goldmünzen im Wert von rund 7.500 Euro. An einem Samstagabend drang der Täter in das Haus ein, obwohl das Bewohnerpaar anwesend war. Die Frau, zur Tatzeit im Badezimmer, hörte verdächtige Geräusche aus dem Obergeschoss.

Zusammen mit ihrem Gatten sah sie im gesamten Haus nach, sah aber nur noch einen fliehenden Mann. Der Täter hatte die Goldsammlung des Paares gestohlen, vor allem Münzen wie die deutsche „Philharmoniker“. Der Gesamtwert der Beute betrug etwa 7.500 Euro. Die sofort eingeleitete Fahndung mit Polizeihubschrauber und Hundeführer verlief ergebnislos. Die Polizei und Versicherungen empfehlen, Gold nicht im eigenen Haus aufzubewahren oder einen einbruchssicheren Tresor einzubauen.

Gold News

Gold Corona

Gold – Das Edelmetall mit vielen Gesichtern

Gold gibt es verschiedenen Legierungen. Die Beigabe anderer Metalle, z.B. Kupfer, hat Einfluss auf Farbe und Härtegrad des Edelmetalls.
Goldsteuer: Indiens Händler streiken
Berliner Bode-Museum

Diebstahl der Goldmünze: Urteil im Prozess

Der Diebstahl der "Big Maple Leaf" hatte vor drei Jahren für Aufsehen gesorgt. Die Goldmünze wog einen Zentner und hatte einen Durchmesser von 53 cm. Das Gold der Münze hatte den größtmöglichen Reinheitsgrad.
Goldtresor
Gold schürfen
Altersvorsorge