Obwohl der Goldpreis kürzlich einem Abwärtstrend unterlegen war, steht Gold bei den Deutschen als Kauf- und Investitionsobjekt nach wie vor hoch im Kurs. Es genießt in diesem Land immer noch großes Vertrauen. Die aktuelle Goldpreis-Entwicklung zeigt in der Tat wieder einen Anstieg – Das Vertrauen hat sich also im Wortsinn bezahlt gemacht. Eine Befragung von Investoren zu ihrer Meinung über Gold als seriöse und vertrauenswürdige Anlagemöglichkeit ergab, dass ungefähr drei Viertel und damit eine deutliche Mehrheit Gold für eine gute Ergänzung zu den Geldanlage-Varianten halten. Etwas mehr als die Hälfte der Befragten hielten Gold besonders geeignet für Anleger, die größere Risiken scheuen. 50 Prozent waren der Ansicht, dass die Goldpreise sich wieder erholen bzw. steigen werden und dass Gold damit grundsätzlich eine vertrauenswürdige und lohnende Anlagemöglichkeit bleibt.

Wie erklärt sich das große Vertrauen in Gold?

Die meisten Menschen haben in wirtschaftlichen Krisenzeiten Angst um ihr Geld. Denn dann ist der Wert des Geldes deutlich sichtbar Schwankungen unterworfen, und die internationalen wirtschafts- und finanzpolitischen Auswirkungen sind nicht leicht zu durchschauen. Das erzeugt Unsicherheit, und jeder Investor, egal welcher Größenordnung, fühlt sich wohler, wenn er seine Anlagen sicher und gut eingesetzt weiß. Die Besitzer von Goldbarren hingegen fühlen sich unabhängig von Geldinstituten und wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Veränderungen. Der Preis für diese Sicherheit ist das Ausbleiben von Zinsen, doch das wird gerne in Kauf genommen.

Gold ist eine Investition zum Anfassen

Wer sich für Gold als eine mögliche Wertanlage entschieden hat, kann sich jederzeit ein Gefühl der finanziellen Sicherheit verschaffen, denn Gold ist ein konkretes und sicht- und greifbares Investitionsgut. Wenn man Aktien und Wertpapiere im Tresor liegen hat, kann man sie ansehen ihren symbolischen Wert spüren. Doch sie sind nur die Stellvertreter für das Geld, das man dafür bezahlt hat. Ein Goldbarren repräsentiert dagegen das wertige Material selbst. Damit ist die eigene Wertanlage im wahrsten Sinne greifbar und sichtbar, und damit kann Gold ein Gefühl der Sicherheit ohne Umwege verschaffen. Der Besitz von Gold hat damit eine ähnliche Symbolkraft von Sicherheit und Unabhängigkeit wie das Bild vom Geld, das misstrauische Menschen lieber unter der Matratze aufbewahren statt es zur Bank zu bringen.

Gold News

Gold

Bestimmungen und Steuern beim Verkauf von Gold

Die rechtlichen Bestimmungen und Steuern beim Verkauf von Gold variieren je nach Land und Region. Es ist wichtig, sich mit den lokalen Gesetzen und Vorschriften vertraut zu machen, bevor man Gold verkauft
Goldtresor
Gold Kompass
Goldene Tage in Asien

Goldene Tage in Asien

H2O - Brennstoffzelle - Technik
Verkauf

Fairer Verkauf von geerbtem Schmuck

Geerbter Schmuck kann eine emotionale und materielle Herausforderung sein. Wenn du dich für einen Verkauf entscheidest, solltest du strategisch und informiert vorgehen