In Russland trug sich kürzlich ein spektakulärer „Fehlstart“ zu. In Jarkutsk (Sibirien) startete ein Transportflugzeug, um nach Krasnojarsk zu fliegen. Es war mit mehreren Tonnen Goldbarren beladen.

Unmittelbar nach dem Start bot sich allen, die es sehen konnten, ein unvergesslicher Anblick. Innerhalb kürzester Zeit war die Landebahn über und über mit Goldbarren übersät. Gold, soweit das Auge reichte. Insgesamt waren es ungefähr drei Tonnen Gold. Der Pilot und seine Mannschaft entschieden sich daraufhin, in Magan zu landen, dem nächstgelegenen Flughafen.

Die Flughafenleitung gab eine Pressemitteilung heraus, in der die wahrscheinliche Ursache benannt wurde. Es handelte sich um eine defekte Ladeklappe auf der linken Seite. Diese sei „durch einen Luftstrom abgerissen worden“, hieß es wörtlich. Die Polizei sperrte den betroffenen Bereich der Landebahn umgehend ab. Mehrere Mitarbeiter des Flughafens begannen, die verlorenen Goldbarren einzusammeln.

Bis zu 26 km Entfernung vom Flughafen wurden noch Goldbarren gefunden. Bei den verlorenen Goldbarren handelt es sich nach Expertenangaben um eine Gold-Silber-Legierung. Eine abschließende Einschätzung zur Unfallursache und dem Verlust steht noch aus.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gold News

Ukraine

Rohstoffpreise und die Ukraine

Russlands Krieg führt zu Verwerfungen an den Rohstoffmärkten. Nicht nur bei Öl und Gas, auch bei Metallen. Die Folgen lassen sich schwer beziffern. Klar ist nur: Alles wird teurer.
Goldpreis und Corona

Lockdown – Der schwierige Weg durch die Corona-Krise

Dei Corona-Krise bringt mit dem Lockdown weitreichende wirtschaftliche Probleme mit sich. Viele kleine Unternehmen sind existenziell bedrohlt. Gold gehört zu den stabilen Anlagegütern im Lockdown.
Goldpreis und Corona

Goldpreis: Höchststand seit 2013

Seit langem war der Goldpreis nicht so hoch wie zurzeit. Vor sechs Jahren hatte man zuletzt diesen Goldpreis verzeichnet.
Gold
Goldpreis und Corona
Goldlegierung

Merkmale und Unterschiede von Goldlegierungen

Feingold wird unter anderem mit Kupfer, Silber und Co. vermischt. Somit entstehen Goldlegierungen, die unterschiedliche Eigenschaften aufweisen.