Ein Land in faktischer Zahlungsunfähigkeit, ein EU-Krisengipfel nach dem nächsten, Referendum, Bankenschließungen: Täglich jagt im Frühsommer 2015 eine Schreckensmeldung aus Griechenland die nächste. Wo die einen um ihre Ersparnisse bangen, profitieren für gewöhnlich die anderen – die Goldbesitzer. Von jeher gilt das Edelmetall als Krisenwährung, die alle Währungsturbulenzen überlebt und entsprechend einen „sicheren Hafen“ bietet.

Doch hat Gold in modernen Zeiten Gold als Krisenwährung ausgedient? Schon die Schuldenkrisen der Staaten nach der Lehman-Brothers-Pleite hatte den Preis für das Edelmetall nicht nennenswert in die Höhe getrieben. Und auch vom griechischen Finanzdrama kann Gold kaum profitieren. Zwar sei die Nachfrage nach Münzen und Barren durch griechische Kunden leicht gestiegen, berichten Händler. Doch der Preis ist nahezu unverändert.

Doch immerhin kann Gold damit dem grassierenden Werteverlust trotzen. In Griechenland rutschen die Preise in den Keller, und selbst der DAX gab innerhalb einer Woche um rund vier Prozent nach. Die Geschichte des Goldes als „Fluchtwährung“ scheint also noch nicht ganz zu Ende.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gold News

Xetra-Gold

Xetra-Gold: Was ist das eigentlich?

Mit dem Xetra-Gold hat die Deutsche Börse Commodities GmbH ein neues Anlageprodukt eintwickelt. Hierbei handelt es sich um eine gemeinsame Aktion mit mehreren europäischen Großbanken.
Goldkurs

Goldhamster: Auch Gold ist nun ein Objekt der Begierde

Das Corona-Virus hat bei den Menschen für Unsicherheit gesorgt. Mit Hamsterkäufen, auch von Gold, möchten sie sich ein materielles sicheres Poster verschaffen.
Goldmarkt und Corona

Corona mischt die Welt auf – auch den Goldmarkt?

Der Goldmarkt ist in Zeiten der Corona-Krise Schwankungen unterlegen. Das Durcheinander bei den Aktienmärkten führte vorrübergehend zu einem leichten Abfall.
Labradorit und Mondstein

Labradorit und Mondstein – Das Leuchten von Innen

Labradorit und Mondstein sind sehr besondere Edelsteine. Der Labradorit schimmert je nach Stein und Lichteinfall in vielen Farben. Übr den Mondstein wandert ein Lichtstreifen. Das beizeichnet man als Adolarisieren.
Die Stadt des Goldes Dubai

Die Stadt des Goldes: Ein Blick auf Dubai

Dubai ist die Stadt des Goldes. Im Gold Souk finden sich Geschmeide der Superlative. Stolz präsentieren Händler ihre Urkunden für einen Guinness Weltrekord, zum Beispiel für den größten Ring.
Smaragd

Der Smaragdschliff machte den grünen Edelstein berühmt

Der Smaragdschliff lässt die Qualität eines Smaragds am besten zur Geltung kommen. Die recheckige Platte oben zeigt den "jardin" eines Smaragds in seiner vollen Pracht.