Im Laufe der zurückliegenden sechs Monate hat die Entwicklung des Goldpreises keinen Anlass zu großen Hoffnungen oder Optimismus gegeben. Nach und nach war der Preis für eine Unze Gold auf 1.200 Dollar gesunken und hatte sich dann offensichtlich auf diesem Niveau einigermaßen stabilisiert. Mit 1.200 Dollar pro Unze scheint der Goldpreis nun vorerst eine Phase der Wertminderung hinter sich zu haben. Eine ähnlich negative Goldpreisentwicklung hatte es zuletzt vor fünf Jahren gegeben. Goldpreis-Experten der großen US-Banken haben nun aber eine positive Goldpreisprognose abgegeben. In der Fachwelt werden diese Top-Goldhändler als Gold-Bullen bezeichnet, ein symbolischer Begriff für Kraft und Stärke.

So genannte „Gold-Bullen“ sehen die Zukunft positiv

Die ganz Großen auf dem Goldmarkt haben sich nun aber optimistisch geäußert, was die Entwicklung des Goldpreises in der nahen Zukunft betrifft. Fachleute wie Rohstoffexperten und profunde Kenner des Goldmarktes sehen aufgrund der Entwicklung in der US-Wirtschaft durchaus hoffnungsvoll auf die Goldpreisentwicklung. Der Preis für eine Unze Gold könnte sich im kommenden Jahr von 1.200 Dollar auf 1.350 Dollar steigern. Damit würde der Goldpreis wieder dort ankommen, wo er vor einem halben Jahr stand, bevor der Kurs sich so deutlich abwärts bewegt hatte.

Trumps Steuererleichterungen wirken auf den Goldpreis ein

Hohe US-Zölle und ein eventuell daraus resultierender Handelskrieg könnten nach Einschätzung zum Beispiel der Bank of America und Goldmann Sachs dazu führen, dass die amerikanische Wirtschaft unter Druck gerät und sich eine Abwärtsentwicklung einstellt. Für die US-Notenbank wäre das ein Anlass, die Leitzinsen langsamer zu erhöhen. Das wiederum hätte eine steigende Tendenz für den Goldpreis zur Folge. Gegenwärtig gibt die Entwicklung der US-Wirtschaft zwar noch keinen Anlass zu Besorgnis, denn ein stabiler US-Dollar und leichte Zinserhöhungen bestimmen auch die Goldpreisentwicklung. Doch mittel- bis langfristig wird sich das Haushaltsdefizit der USA aufgrund der beschlossenen Steuererleichterungen spürbar vergrößern. So wenig günstig das gegenwärtig auf den Goldpreis einwirkt, so positiv könnte sich das in zwei Jahren bemerkbar machen.

Gold News

Neueroeffnung Goldstuebchen

Gelb, rot oder silber – Bei Goldschmuck geht es bunt zu

Gold wird für die Herstellung von Schmuck in verschiedenen Farben hergestellt. Je nach Beimengung verschiedener Stoffe kann es gelb, rot oder weiß bzw. wie Silber aussehen.
Goldschmuck

Diamanten aus dem Labor

Im Labor hergestellte Diamanten, auch als künstliche oder kultivierte Diamanten bekannt, werden in einem Labor unter Verwendung modernster Technologie kreiert und werden als echt und unverfälscht angesehen
Goldbarren
H2O - Brennstoffzelle - Technik
H2O - Brennstoffzelle - Technik
Goldbarren Diebstahl

Mit einem Goldschatz lebt es sich gefährlich

Vertrauen in die falschen Menschen hat eine Dame ihr Vermögen gekostet. Nachdem sie ihren Tresor mehrfach nicht öffnen konnte, rief sie einen Schlüsseldienst. Leider steckte hinter der Firma eine Bande von Dieben.