Kolumbien, die Zentralafrikanische Republik oder die Demokratische Republik Kongo: In vielen der größten Gold-Abbauländer werden laut Amnesty International und anderer Organisationen die Menschenrechte fortwährend verletzt. Als Ergebnis gelangt auch Gold nach Europa, das auf Kosten geschundener Menschen gewonnen wurde.

Die Europäische Union will dem jetzt einen Riegel vorschieben. Laut eines Gesetzentwurfs der Europäischen Kommission sollen Händler, die Gold in die Europäische Union einführen wollen, künftig nachweisen müssen, dass es sich bei dem Edelmetall um „konfliktfreies“ Gold handelt. Das Gleiche würde für weitere Materialien wie Wolfram, Zinn oder Tantalium gelten. Der Nachweis soll über eine entsprechende Zertifizierung erfolgen.


Europaparlament stimmt über Konfliktmineralien ab

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bislang gilt die Sicherstellung des Imports konfliktfreier Mineralien lediglich auf freiwilliger Basis. Mit dem Inkrafttreten des geplanten Gesetzes würde die Beachtung der Menschenrechte bei allen Handelsschritten verpflichtend. Das Europäische Parlament hat den Gesetzentwurf bereits mit großer Mehrheit angenommen, nun muss noch der Europäische Rat zustimmen.

Gold News

Goldkurs

Aktueller Goldkurs: Alles, was Sie wissen müssen

Informieren Sie sich über den aktuellen Goldpreis und seine Auswirkungen auf den Markt. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Anlagemöglichkeiten und erhalten Sie Tipps für den Kauf von Gold.
Goldhemd

Hemd mit Goldfäden

Goldankauf

Goldankauf: So holen Sie das Meiste aus Ihrem Goldschmuck heraus!

Goldankauf kann eine Möglichkeit sein, ungenutztes Gold in Bargeld umzuwandeln oder als Teil einer Anlagestrategie zu verkaufen
Die Stadt des Goldes Dubai

Die Stadt des Goldes: Ein Blick auf Dubai

Dubai ist die Stadt des Goldes. Im Gold Souk finden sich Geschmeide der Superlative. Stolz präsentieren Händler ihre Urkunden für einen Guinness Weltrekord, zum Beispiel für den größten Ring.
Goldanlagen

Prognosen von Goldanlagen für die kommenden Jahre

Der Preis für Goldanlagen bleibt weiterhin ein zuverlässiger Indikator für Unsicherheit und Inflation. Die zukünftige Entwicklung hängt stark von den globalen makroökonomischen Trends und geopolitischen Risiken ab
Goldtresor