Indiens Goldhunger erhält neue Nahrung. Erst im Februar hatte die indische Regierung eine zusätzliche Verbrauchssteuer von 1 Prozent eingeführt, die beim Barkauf von Gold- und Diamantschmuck fällig wurde. Die neue Steuer hatte zu zahlreichen landesweiten Protesten geführt (wir berichteten über die Goldsteuer).

Insgesamt 42 Tage hielten die Juweliere ihren Streik aufrecht, jetzt konnten sie Erfolg vermelden: Zum 1. Juni wird die Stuer zurückgenommen. Zuvor war im ersten Quartal 2016 so wenig Gold gekauft worden wie seit sieben Jahren nicht, im Vergleich zum Vorjahr war die Nachfrage um über 40 Prozent eingebrochen. Nun aber erwarten Marktanalysten einen kräftigen Nachfrageschub auf dem Subkontinent, Zum einen würden die Juweliere versuchen, ihre wochenlangen Einnahmenverluste auszugleichen. Zum anderen stünden im Juni viele Hochzeiten an – traditionell Hochsaison für Indiens Juweliere.

Gold News

Goldpreis
Goldbarren
Neueroeffnung Goldstuebchen

Gelb, rot oder silber – Bei Goldschmuck geht es bunt zu

Gold wird für die Herstellung von Schmuck in verschiedenen Farben hergestellt. Je nach Beimengung verschiedener Stoffe kann es gelb, rot oder weiß bzw. wie Silber aussehen.
Goldbarren und Goldmünzen
Goldpreis

Wie entsteht eigentlich der Goldpreis?

Wie der Goldpreis entsteht, hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören der US-Dollar- und der Eurokurs ebenso wie zum Beispiel die Nachfrage nach Goldschmuck.
Goldbarren Diebstahl