Nach den Diskussionen um die deutschen Goldbestände im Ausland erwägt die Deutsche Bundesbank offenbar, einen Teil der bundesrepublikanischen Goldreserven zurück zu holen. Das berichtet das „Handelsblatt“.

Demnach sollen vor allem die Lagerbestände in Paris im Fokus der Frankfurter Banker stehen. Möglicherweise werden die deutschen Goldreserven in Frankreich komplett aufgelöst und zurück in die Heimat überführt. Doch auch der Lagerplatz New York soll laut Zeitungsbericht nicht mehr voll genutzt werden.

Mit den Plänen reagiert die Bundesbank offenbar auf die Kritik des Bundesrechnungshofes. Dieser hatte nach der Veröffentlichung einer Lagerungsliste (nach der nur ein knappes Drittel des deutschen Goldbesitzes im Inland gelagert würde) bemängelt, dass die Goldbestände in den Tresoren von New York, London und Paris noch nie auf Echtheit und ihre „körperliche Zusammensetzung“ überprüft worden seien.

Doch gänzlich soll die Streuung des deutschen Goldes nicht aufgegeben werden. Denn nur so, so Bundesbank-Vorstand Carl-Ludwig Thiele, könne man es im Krisenfall an den internationalen Goldhandelsplätzen auch kurzfristig einsetzen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gold News

Gold
Feingold 10g Barren

Goldrausch auch bei den Endverbauchern

Überall sind die Kunden im Goldrausch. Nicht nur als Anlage in großem Stil wird Gold gekauft. Auch Endverbraucher kaufen Gold. Bei Banken sind es Goldbarren, beim Juwelier ist es Goldschmuck.
Gold Corona

Gold – Das Edelmetall mit vielen Gesichtern

Gold gibt es verschiedenen Legierungen. Die Beigabe anderer Metalle, z.B. Kupfer, hat Einfluss auf Farbe und Härtegrad des Edelmetalls.
Goldtresor
Prozess um den Coup im Bode-Museum

Raub aus dem Berliner Bode-Museum

Vor zwei Jahren raubten mehrere Diebe die größte Goldmünze der Welt aus dem Berliner Bode-Museum. Die Münze heißt Gold Maple Leaf. Der Prozess gegen die Angeklagten hat nun begonnen.
Silber

5 Gründe, warum Silber mehr wert ist

5 Gründe, warum Silber viel mehr als der kleine Bruder von Gold ist