Mit einer Volksabstimmung wollen die Schweizer über die zukünftige Goldstrategie der Eidgenossenschaft entscheiden. Die Initiative „Rettet unser Schweizer Gold“ (kurz: Gold-Initiative) verlangt, dass zukünftig die gesamten Schweizer Goldreserven im Heimatland gelagert werden. Bislang befinden sich nur 30 Prozent aller Bestände in der Schweiz, der Rest liegt in Tresoren in Großbritannien und Kanada.

Außerdem, so die Forderung der Initiative, solle die Schweizer Nationalbank (SNB) bei einem positiven Volksentscheid mindestens 20 Prozent ihrer Rücklagen in Gold vorhalten. Nachdem die Nationalbanker Anfang des Jahrhunderts viele Goldbestände verkauft hatten, später aber einen deutlich höheren Preis hätten erzielen können, sollen sie das Edelmetall künftig gar nicht mehr verkaufen dürfen, so die Initiative.

Die Gold-Initiative wird am 30. November den Schweizern zusammen mit zwei weiteren Entscheidungen (zur Zuwanderung und zur Besteuerung) zur Abstimmung vorgelegt. Der Bundesrat und das Parlament haben sich dafür ausgesprochen, alle drei Volksinitiativen abzulehnen.

Gold News

Gold

Der perfekte Gold An- und Verkauf 2024

Durch sorgfältige Planung, Forschung und Überwachung des Marktes können Sie den perfekten Goldkauf und -verkauf im Jahr 2024 erreichen und Ihre Investitionen optimieren.
gold

Diamanten aus dem Labor

Im Labor hergestellte Diamanten, auch als künstliche oder kultivierte Diamanten bekannt, werden in einem Labor unter Verwendung modernster Technologie kreiert und werden als echt und unverfälscht angesehen
Goldsteuer: Indiens Händler streiken
Goldbaeren
Gold

Die Bedeutung von Gold in der Schmuckherstellung:

Zusammenfassend ist die Bedeutung von Gold in der Schmuckherstellung aufgrund seiner Vielseitigkeit, Haltbarkeit, Symbolik und kulturellen Bedeutung sowie seiner Verfügbarkeit und Nachhaltigkeit enorm
Für Sammler

Deutliches Aufgeld für Sammler

Während das Geld bei vielen Menschen nicht für einen Goldbarren reicht, sind die Münzen meist erschwinglich und das macht sie so beleibt. Zugleich lassen sich diese einfach aufbewahren und stehen für eine leichte Zugänglichkeit zum Rohstoffmarkt