GoldmünzenEinen atemberaubenden Fund machten die Mitarbeiter der Gepäckaufbewahrung am Kölner Hauptbahnhof im April 2013: In einem Schließfach, dessen Mietzeit abgelaufen war, entdeckten sie bei der Öffnung mehrere Barren aus purem Gold.

Doch auch noch Tage und Wochen später hatte niemand bei der Bahn oder den rheinischen Ordnungsbehörden die wertvollen Stücke als vermisst gemeldet. Also begab sich die Polizei selbst auf die Suche nach dem Besitzer.

Als jetzt im September nach einem knappen halben Jahr immer noch kein Besitzer gefunden werden konnte, machten die Ordnungskräfte den Fall öffentlich. Sollte sich weiterhin kein rechtmäßiger Besitzer der Goldbarren ermitteln, fällt der Fund an die Staatskasse. Eine lohnende Aussicht: Die Goldbarren haben zusammen einen Wert im sechsstelligen Bereich.

Gold News

Rezession

Wie verhält sich Gold in einer Rezession?

Gold wird von vielen langfristigen Anlegern vor allem als Wertspeicher und Inflationsschutz geschätzt. Noch wichtiger als eine möglichst gute Wertentwicklung erscheint vielen in extremen Krisenzeiten der Werterhalt des eigenen Vermögens
Verkauf

Fairer Verkauf von geerbtem Schmuck

Geerbter Schmuck kann eine emotionale und materielle Herausforderung sein. Wenn du dich für einen Verkauf entscheidest, solltest du strategisch und informiert vorgehen
Gold schürfen
Goldkurs
H2O - Brennstoffzelle - Technik
Donald-Trump-Gold-Oval-Office