GoldmarktDie „Hamburger Morgenpost“ hat einen Vergleichstest unter verschiedenen Goldhändlern der Hansestadt durchgeführt. Die Reporter wollten herausfinden, wo man für Goldschmuck einen angemessenen Betrag geboten bekommt.

Das Ergebnis: einzig das Goldstübchen bot eine faire Summe.

Für den Test hatte die Zeitung eine Seniorin zu mehreren Goldhändlern geschickt. Sie sollte ihren Schmuck zum Verkauf anbieten und herausfinden, wie viel Geld man ihr dafür bietet. Um den wahren Wert des Schmucks zu ermitteln, hatten die Redakteure ihn zuvor von den Experten der größten Goldscheideanstalt Norddeutschlands schätzen lassen.

MOPO Testsieger 2011Alle getesteten Händler boten der Seniorin einen Preis weit unter dem tatsächlichen Wert des Schmucks.

Ein angemessenes Angebot machte nur eines der besuchten Handelshäuser: das Goldstübchen.

Den Artikel über den Test der „Hamburger Morgenpost“ finden Sie hier:
Vorsicht vor den Schmuck-Aufkäufern!

Gold News

Goldmarkt und Corona

Corona mischt die Welt auf – auch den Goldmarkt?

Der Goldmarkt ist in Zeiten der Corona-Krise Schwankungen unterlegen. Das Durcheinander bei den Aktienmärkten führte vorrübergehend zu einem leichten Abfall.
Silber
Gold
Goldpreis und Corona
Goldblase
Gold Hamsterkäufe

Der deutsche Goldboom und seine Hintergründe

Eine Untersuchung hat Ergebnisse zu den Hintergründen für den deutschen Goldboom erbracht. Dazu gehören z.B. die Vielfalt der Anlagemöglichkeiten und der schnelle Zugriff.