Stehen wir vor einem steilen Anstieg bei den Preisen für Gold und andere Edelmetalle? Ja, meint Rick Rule, Marktanalyst von Sprott Global Resource Investments Ltd. In einem Interview mit dem Finanz-Blog „King World News“ machte Rule den starken Dollar für die gegenwärtige Preisschwäche des Goldes aus. Doch die vermeintliche Dollar-Stärke sei überzogen: „Ich glaube weiterhin, dass die schlichte Arithmetik auf Seiten des Goldhandels und nicht auf Seiten des Dollars steht“, auch wenn die Goldbesitzer derzeit die Opfer seien. Doch gerade das biete die Gelegenheit, „gegen den Strom zu schwimmen“, um beim erwarteten Preisanstieg zu den Gewinnern zu gehören.

Die aktuelle Situation, so Rule, sei vergleichbar mit der Lage im Jahr 2000. Auch damals sei der Dollar sehr stark gewesen, das Investment in US-Aktien attraktiver als in Gold, das seinerzeit gerade einmal 260 Dollar pro Unze wert war. Elf Jahre später jedoch habe die Unze über 1900 Dollar gekostet.

Wird sich die Gold-Geschichte wiederholen? Rick Rule: „Ich weiß es nicht, aber ich vermute, dass wir dem Boden extrem nah sind.

Gold News

U-Bahn

Goldener U-Bahnhof für Riad

Architektonisches Highlight des neuen Verkehrssystems soll die Metrostation für den „King Abdullah Financial District“ werden. Neben Böden aus Marmor und ausladenden Galerien auf vier Etagen lockt der Bahnhof auf 20.000 Quadratmetern mit purem Gold.
Goldtresor
Rezession

Wie verhält sich Gold in einer Rezession?

Gold wird von vielen langfristigen Anlegern vor allem als Wertspeicher und Inflationsschutz geschätzt. Noch wichtiger als eine möglichst gute Wertentwicklung erscheint vielen in extremen Krisenzeiten der Werterhalt des eigenen Vermögens
Goldpreis

Der Goldpreis in Zukunft

Viele Menschen fragen sich, ob das Investieren in Gold noch immer sinnvoll ist. Im folgenden Beitrag gibt es einige Gründe, warum sich der Goldpreis in Zukunft positiv entwickeln könnte.
Gold
Edelsteine

Die 8 größten und teuerste Edelsteine

Edelsteine sind wertvoll und kostbar - sie gelten als Symbol der Reichen und Schönen. Aufgrund ihrer Seltenheit verzaubern sie nicht nur die Betrachter der Schmuckstücke, sondern sind durch ihre Wertigkeit auch als Anlageprodukt sehr attraktiv.