Stehen wir vor einem steilen Anstieg bei den Preisen für Gold und andere Edelmetalle? Ja, meint Rick Rule, Marktanalyst von Sprott Global Resource Investments Ltd. In einem Interview mit dem Finanz-Blog „King World News“ machte Rule den starken Dollar für die gegenwärtige Preisschwäche des Goldes aus. Doch die vermeintliche Dollar-Stärke sei überzogen: „Ich glaube weiterhin, dass die schlichte Arithmetik auf Seiten des Goldhandels und nicht auf Seiten des Dollars steht“, auch wenn die Goldbesitzer derzeit die Opfer seien. Doch gerade das biete die Gelegenheit, „gegen den Strom zu schwimmen“, um beim erwarteten Preisanstieg zu den Gewinnern zu gehören.

Die aktuelle Situation, so Rule, sei vergleichbar mit der Lage im Jahr 2000. Auch damals sei der Dollar sehr stark gewesen, das Investment in US-Aktien attraktiver als in Gold, das seinerzeit gerade einmal 260 Dollar pro Unze wert war. Elf Jahre später jedoch habe die Unze über 1900 Dollar gekostet.

Wird sich die Gold-Geschichte wiederholen? Rick Rule: „Ich weiß es nicht, aber ich vermute, dass wir dem Boden extrem nah sind.

Gold News

Gold Hamsterkäufe

Schweizer putzen Zähne mit Gold

Ist für Ihre Zahnpflege das Beste gerade gut genug? Wie wäre es dann mit Gold für Ihre Zähne? Kein Witz: Die Schweizer Firma Swiss Smile hat ein Zahngel herausgebracht, in dem pure Goldpartikel stecken.
Schmuck

Tipps zum Schmuckverkauf

Goldschmuck erfreut sich bei vielen Menschen großer Beliebtheit. Doch nicht nur als Accessoire, sondern auch als Geldanlage setzen zahlreiche Menschen auf das beliebte Edelmetall.
Bakterien
Gold
Indien verringert Gold-Importe
Silberpreis

Silberpreis-Update: Marktanalysen & aktuelle Entwicklungen

Der Silberpreis bleibt in Bewegung: Marktanalysen zeigen steigende Nachfrage und starke Impulse aus der Industrie. Verfolge die aktuellen Entwicklungen im Silbermarkt.