Der schwunghafte Handel mit Gold hat Auswirkungen auf die weltweiten Goldlagerflächen:

Positive Signale für Gold-RallyeFast alle bedeutenden Tresoranlagen vermelden zunehmend Platzprobleme. So hat sich die Nachfrage für eine Lagerung im „Fort Knox des Ostens“, der Anlage der Swiss Precious Metals im Singapore FreePort, seit Eröffnung des Sicherheitstraktes innerhalb eines Jahres verfünffacht. Der US-Bankenriese JP Morgan hat eine stillgelegte Tresoranlage unter dem Pflaster New Yorks aus Platzmangel der verbliebenen Standorte wieder in Betrieb genommen. Die australische Prägestätte Perth Mint plant ebenso einen Neubau von Lagerstätten wie die Deutsche Bank oder der Londoner Dienstleister Brinks.

Mittlerweile seien fast 70 Prozent der bisher geförderten rund 170.000 Tonnen Gold in privater Hand, schätzen Experten. Das Material gilt nach wie vor als sichere Geldanlage und ist damit eine attraktive Investition für viele neue Einkommensmillionäre, etwa aus Russland oder Fernasien. Diese treiben die Nachfrage nach sicheren Lagermöglichkeiten für Privatpersonen in die Höhe.

Gold News

Goldkurs
Gold
Verkauf

Fairer Verkauf von geerbtem Schmuck

Geerbter Schmuck kann eine emotionale und materielle Herausforderung sein. Wenn du dich für einen Verkauf entscheidest, solltest du strategisch und informiert vorgehen
Gold bullion and money

Gute Zeiten für Gold

Goldpreis und Corona

Lockdown – Der schwierige Weg durch die Corona-Krise

Dei Corona-Krise bringt mit dem Lockdown weitreichende wirtschaftliche Probleme mit sich. Viele kleine Unternehmen sind existenziell bedrohlt. Gold gehört zu den stabilen Anlagegütern im Lockdown.
Positive Signale für Gold-Rallye

Gold und Klimawandel

Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels wird ein nachhaltigerer Ansatz für den Goldabbau immer wichtiger und die Forschung spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Lösungen und innovativen Technologien für den nachhaltigen Goldabbau.