Am Anfang steht eine Legende, am Ende eine durchlöcherte Insel und ein Grabungsverbot. Die Insel Isla del Coco war jahrzehntelang das Ziel unzähliger Goldsucher aus aller Welt. Selbst ein US-Präsident oder eine Hellseherin aus dem norddeutschen Pinneberg befanden sich unter den Schatzjägern auf dem Eiland im Ostpazifik.

Sie alle glaubten die Geschichte von den unglaublichen Reichtümern, die die Kirche vor Rebellen in Sicherheit bringen wollte und die von untreuen Seeleuten anschließend auf der Insel versteckt worden sein sollen. Goldstatuten, Goldkelche, Goldbarren, dazu Diamanten und Juwelen – der legendäre Schatz lockte so viele Abenteuerlustige an, bis das paradiesische Eiland kaum noch wiederzuerkennen war und unter Naturschutz gestellt wurde. Was den Ehrgeiz der Goldsucher kaum bremste.

Das Zeitgeschichte-Portal des „Spiegel“ erzählt die ganze Geschichte: Der Insel Isla del Coco

Gold News

Silberankauf

Silberankauf: Worauf Sie vor dem Verkauf achten sollten

Der Silberankauf ist eine unkomplizierte Möglichkeit, um ungenutzte Werte in Bargeld zu verwandeln
Neueröffnung am 08.07.2011 vom Goldstübchen

Goldstübchen Neueröffnung

Das Goldstübchen hat zwei Gründe zum Feiern. Am 08.07.2011 feiern wir unsere Neueröffnung in den neuen Räumlichkeiten und gleichzeitig das fünfjährige Bestehen. Als Jubiläumsgeschenk gewähren wir Ihnen bei der Eröffnung auf Diamantschmuck 20 Prozent und auf Gold und Silberschmuck 10 Prozent Preisnachlass.
Goldbarren und Goldmünzen

Verschollene Goldschätze

Brexit-Angst treibt Goldpreis

Goldkrise im Anmarsch?

Goldbarren
Goldförderung