Neu bei uns: Analyse mit Röntgenstrahlen

Röntgenfluoreszenz-SpektrometerAb jetzt können wir im Goldstübchen den Wert ihres Schmuckes bestimmen, ohne einzelne Proben zu entnehmen oder ihn auf andere Weise minimal zu beschädigen. Dafür steht uns ein Röntgenfluoreszenz-Spektrometer zur Verfügung, wie es auch in Scheideanstalten oder beim Zoll zum Einsatz kommt.

Es misst den Reinheitsgehalt von Gold, Silber, Platin und anderen Edelmetallen, von massiven Stücken oder Legierungen, mit einer Genauigkeit von bis zu 0,05 Prozent.

In kürzester Zeit ermitteln wir damit die Zusammensetzung Ihrer Wertgegenstände. Wie hoch ist der Goldanteil? Sind weitere Metalle beigemischt und wenn ja, welche und in welcher Konzentration? Jede Schicht wird ausführlich durchleuchtet.

Das Röntgenfluoreszenz-Spektrometer erfasst dabei alle Metalle im Bereich von Chlor (17) bis Uran (92).

Gold News

Goldblase
Gold

Hohe Nettozuflüsse im größten Gold-ETF

Die goldbesicherten Exchange Traded Funds entwickelten sich bereits Anfang des Jahres gewinnbringend positiv im Hinblick auf eine hohe Inflation und der drohenden Rezession
Goldschmuck

Goldschmuck und Mode

In der Welt des Schmucks gibt es einen zeitlosen Klassiker, der nie aus der Mode kommt: Gold. Goldschmuck verkörpert Eleganz, Raffinesse und zeitlose Schönheit
Silberankauf

Silberankauf: Worauf Sie vor dem Verkauf achten sollten

Der Silberankauf ist eine unkomplizierte Möglichkeit, um ungenutzte Werte in Bargeld zu verwandeln
Katzengold

Katzengold doch nicht so wertlos

Auch wenn es immer noch nicht „Gold“ im klassischen Sinne ist, ist Katzengold keineswegs so wertlos, wie es früher einmal betrachtet wurde
Diamantan

Diamantenanlage