Braucht man Fachkenntnis für den Goldverkauf?
Wer Gold kauft, um sein Geld anzulegen, wird irgendwann auch wieder verkaufen wollen. Unabhängig, aus welchen Gründen man sich von seinem Gold trennen möchte, sollte man wissen, worauf es dabei ankommt. Im besten Fall hat das gekaufte Gold natürlich eine Wertsteigerung erfahren, und diese sollte man ausschöpfen, so gut es geht.
Die wichtigsten Bestimmungsgrößen, die man beim Verkauf von Gold beachten muss, sind das Feingewicht und der Feingehalt bzw. das Karat Gewicht. Im Goldhandel, egal ob an der Börse oder außerhalb, wird der Preis für eine Feinunze festgelegt. Eine Unze entspricht 31,1034768 g. Das Feingewicht bezieht sich auf das Gewicht des Edelmetallanteils eines Gegenstandes. Wenn z.B. bei Schmuckstücken oder Münzen zwei Edelmetalle in einem Stück enthalten sind, gilt nur der Goldanteil.
Damit ist man beim Feingewicht, so bezeichnet man den Anteil des Edelmetalls mit dem höchsten Anteil in einem Schmuckstück. Geht es um Münzen oder Goldbarren, benutzt man stattdessen den Begriff Feinheit. Feingewicht und Feingehalt müssen demnach ermittelt werden, damit der Preis für den Goldverkauf festgelegt werden kann.
Gold News
Russland: Gold lag auf der Landebahn
In Russland trug sich kürzlich ein spektakulärer „Fehlstart“ zu. In Jarkutsk (Sibirien) startete ein Transportflugzeug, um nach Krasnojarsk zu... weiterlesen
Hohe Goldreserven in Russland
In der Liste der stärkten Goldbesitzer ist Russland an sechster Position. Nicht zuletzt liegt das daran, dass Russland... weiterlesen
Trumps Zollpolitik lässt den Goldpreis steigen
Das Thema Nummer eins auf den Finanzmärkten ist zurzeit eindeutig die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. Seine stets... weiterlesen
US-Investoren halten an Gold fest
Mitte November 2017 – und die Regierung der USA nimmt einen neuen Anlauf auf eine Steuerreform. Gleichzeitig zieht... weiterlesen