Was in anderen Branchen wie zum Beispiel Nahrungsmittelindustrie bereits gang und gäbe ist, entwickelt sich seit einigen Jahren auch in der Goldschmuck-Herstellung: die Gewinnung des Rohmaterials unter fairen Bedingungen, Gold-Fair-Trade. Vor allem international arbeitende Juweliere schließen sich der Bewegung „Green Carpet Challenge“ an, die prominente Schmuckträger(innen) dazu ermuntern will, auf den Roten Teppichen Juwelen aus fair gehandeltem Gold zu präsentieren und auch darauf hinzuweisen. Die Firma Chopard agiert diesbezüglich in der ersten Reihe. Nicht nur bei der o.g. GCC arbeitet sie aktiv mit. Das Familienunternehmen hat sich auch der Organisation „Responsible Jewellery Council“ (RJC) angeschlossen, die sich dem Gold-Fair-Trade verschrieben hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gold News

Silber
Gold

Hohe Nettozuflüsse im größten Gold-ETF

Die goldbesicherten Exchange Traded Funds entwickelten sich bereits Anfang des Jahres gewinnbringend positiv im Hinblick auf eine hohe Inflation und der drohenden Rezession
Indien Gold
Geldanlage

Die beliebtesten Geldanlagen im Verlauf der letzten 10 Jahre

Die Beliebtheit von Geldanlagen kann sich im Laufe der Zeit ändern, abhängig von den wirtschaftlichen Bedingungen, den Zinssätzen und den Markttrends.
Goldpreis

Wie entsteht eigentlich der Goldpreis?

Wie der Goldpreis entsteht, hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören der US-Dollar- und der Eurokurs ebenso wie zum Beispiel die Nachfrage nach Goldschmuck.
Goldankauf

Goldankauf: So holen Sie das Meiste aus Ihrem Goldschmuck heraus!

Goldankauf kann eine Möglichkeit sein, ungenutztes Gold in Bargeld umzuwandeln oder als Teil einer Anlagestrategie zu verkaufen