Die Preise für Gold, Silber, Platin und Palladium werden auch 2012 steigen. Zu dieser Einschätzung kommt Nico Baumbach, Fondsmanager bei der Investmentgesellschaft Hansainvest. Zwar werde es auch in diesem Jahr genauso wie 2011 deutliche Sprünge bei der Kursentwicklung geben, auf Jahressicht erwartet der Experte jedoch „für alle vier Edelmetalle positive Preisentwicklungen.“ Tatsächlich legten Gold und Co. bereits in den beiden Monaten 2012 deutlich zu. Gold verzeichnete einen Zuwachs von über 8 Prozent, Silber sogar von rund 25 Prozent. Platin (rund +20 Prozent) und Palladium (+ 7,5 Prozent) legten ebenfalls zu.

Für Baumbach sind vor allem die politischen Krisen die Lokomotiven bei der Preisentwicklung. Weder in puncto Eurokrise noch für die Verschuldungskrise der USA sei ein Ende absehbar, so der Fondsmanager. Das würde den Goldstatus als „sicherer Hafen“ festigen, zumal auch viele Staaten ihre Goldbestände erhöhten

Die Entwicklung bei Silber, Platin und Palladium sei schwerer zu prognostizieren, so Baumbach, da die Nachfrage der Industrie großen Einfluss auf die Preise nehme. Doch speziell für Silber als zweitwichtigstes Edelmetall mit wenigen Vorkommen seien die Voraussetzungen für einen langfristigen und stabilen Preisanstieg gut.

Gold News

Goldpreis und Corona

Lockdown – Der schwierige Weg durch die Corona-Krise

Dei Corona-Krise bringt mit dem Lockdown weitreichende wirtschaftliche Probleme mit sich. Viele kleine Unternehmen sind existenziell bedrohlt. Gold gehört zu den stabilen Anlagegütern im Lockdown.
Gold

Marktanalyse: Gold vs. Silber

Eine Marktanalyse von Gold im Vergleich zu Silber umfasst verschiedene Aspekte, darunter historische Preisentwicklungen, Angebot und Nachfrage, industrielle Verwendung, Anlagepräferenzen, Währungstrends und geopolitische Faktoren
Goldankauf

Goldankauf: So holen Sie das Meiste aus Ihrem Goldschmuck heraus!

Goldankauf kann eine Möglichkeit sein, ungenutztes Gold in Bargeld umzuwandeln oder als Teil einer Anlagestrategie zu verkaufen
Goldtracking

Wie funktioniert Goldtracking

Hier sind relevante Aspekte und Überlegungen zum Goldtracking, insbesondere im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen, die Integration verschiedener Technologien und globale Kooperationen
Konkurrenz

Herausforderungen kleiner Juweliere: starke Konkurrenz durch Marken und Export-Tarife

Persönlicher Service und maßgeschneiderte Schmuckstücke sind Stärken, mit denen sich kleine Juweliere von ihrer Konkurrenz abheben können
Jahresabschluss Edelmetallhande