Der südafrikanische Krügerrand ist der ungekrönte König unter den Anlagemünzen. Keine Münze ist bekannter, keine ist beliebter, keine wird so gern und so oft gehandelt, keine klassische Anlagemünze ist älter.

Goldmnzen (Krgerrand)

Ihre Spitzenstellung wird auch daran deutlich, dass sie unter objektiven Gesichtspunkten gegenüber anderen, jüngeren Anlagemünzen vergleichsweise schlecht abschneidet. Ihr Goldanteil von 917/1000 ist eher mittelmäßig, daneben besitzt sie nicht einmal einen offiziellen Nennwert. Nur der mexikanische Libertad erlaubt sich solchen Frevel.

Dennoch kann niemand mit der herausragenden Position des Krügerrand mithalten. Schon seit 1967, länger als jede andere klassische Anlagemünze auf der Welt, dient er Liebhabern und Investoren als sichere Geldanlage. Die vielen Ausgaben über die Jahre haben seinen Bekanntheitsgrad und damit den Wunsch, ihn zu besitzen, nur gesteigert. Eine weitreichende Werbekampagne in den 1980-er Jahren und ein zeitweiser Handelsboykott innerhalb der USA und der EU-Vorgängerin EG aus Protest gegen die südafrikanische Apartheid-Politik taten ihr Übriges.

Seinen Namen verdankt der Krügerrand dem südafrikanischen Militär Paul Kruger, der im Unabhängigkeitskrieg gegen die britische Kolonialmacht eine Armee der aufständischen Buren befehligte, und der heute besonders bei der schwarzen Bevölkerung Südafrikas umstritten ist. „Rand“ hingegen, der Name der südafrikanischen Währung, ist ursprünglich die Kurzform von „Witwatersrand“, einer Region, aus der viel von dem Gold stammt, das im Krügerrand steckt.

Äußerlich besticht der Krügerrand durch sein rötliches Schimmern. Dieses Phänomen stammt von der Goldlegierung, die einen gewissen Kupferanteil aufweist, um die Münze besonders kratzfest zu machen und der für ein höheres Gewicht sorgt als andere, 999er Goldmünzen auf die Waage bringen. Auf der Vorderseite zeigt die Münze ein feines Relief mit dem Konterfei von Paul Kruger, auf der Rückseite befindet sich die Abbildung einer Springbock-Antilope, dem Nationaltier des Landes am Kap. Bemerkenswert ist weiterhin die Zweisprachigkeit auf der Münze: Am Rand ist zweimal der Name Südafrikas zu lesen, einmal in Afrikaans (hier heißt es

Gold News

Gold Hamsterkäufe

Schweizer putzen Zähne mit Gold

Ist für Ihre Zahnpflege das Beste gerade gut genug? Wie wäre es dann mit Gold für Ihre Zähne? Kein Witz: Die Schweizer Firma Swiss Smile hat ein Zahngel herausgebracht, in dem pure Goldpartikel stecken.
Neueroeffnung Goldstuebchen
Gold

Gefälschtes Gold entlarven

Es gibt verschiedene Methoden, um die Echtheit von Gold zu überprüfen, wie zum Beispiel den Einsatz von Prüfgeräten, Prüfsteinen oder magnetischen Tests
Goldverbot

Gaddafi hat tonnenweise Gold verkauft

Laut des neuen Zentralbankgouverneur "Qassim Azzuz" habe der flüchtige Ex-Tyrann Gaddafi kurz vor seinem Sturz Goldreserven ins Ausland bringen und „versilbern“ lassen.
Goldkurs
Gold

Wissenswertes über die Reinheit von Gold

Die Unterschiede zwischen der Reinheit machen eine vorherige Information unabdingbar. Wer das beliebte Edelmetall kaufen möchte, sollte auch die Reinheit kennen, um den fairen Wert zu evaluieren und die spätere Verwendung zu planen