GoldaktienDeutsche halten Gold trotz aller Preisrekorde für eine attraktive Geldanlage. Das ergab eine Umfrage, die das Meinungsforschungs- institut Forsa im Auftrag des Goldhandels- hauses Pro Aurum durchführte.

Demnach betrachtet jeder zweite Bundesbürger Gold als eine lohnende Kapitalanlage, fast jeder zwölfte hat sogar bereits in das Edelmetall investiert. Zwei Prozent der Teilnehmer an der Umfrage erklärten, im kommenden halben Jahr Gold kaufen zu wollen.

Grund für das ungebrochene Interesse am Gold ist das wachsende Misstrauen in die Stabilität des Euro. Nach einer Umfrage des Wochenmagazins „Stern“ fürchten knapp zwei Drittel der Deutschen einen Wertverlust ihrer Sparguthaben, rund ein Drittel der Bevölkerung spielt mit dem Gedanken, zusätzlich oder alternativ Rücklagen in Gold zu bilden. Die Sorge um die Währung ist dabei unter den jüngeren Deutschen sogar noch stärker verbreitet als unter ihren älteren Mitbürgern.

Gold News

Jahresabschluss Edelmetallhande
Ukraine

Rohstoffpreise und die Ukraine

Russlands Krieg führt zu Verwerfungen an den Rohstoffmärkten. Nicht nur bei Öl und Gas, auch bei Metallen. Die Folgen lassen sich schwer beziffern. Klar ist nur: Alles wird teurer.
Für Sammler

Deutliches Aufgeld für Sammler

Während das Geld bei vielen Menschen nicht für einen Goldbarren reicht, sind die Münzen meist erschwinglich und das macht sie so beleibt. Zugleich lassen sich diese einfach aufbewahren und stehen für eine leichte Zugänglichkeit zum Rohstoffmarkt
Handy Gold Elektroschrott
Platinum ingots
Diamantring