Nicht kleckern, sondern klotzen: Keine Geringere als die größte Goldmünze Europas wurde Anfang August 2012 in den Berliner Geschäftsräumen des Handelshauses pro aurum ausgestellt. „Big Phil“, die mit rund 31 Kilogramm Gewicht (entspricht 1000 Unzen) und 37 Zentimeter Durchmesser wahrhaft „große“ Schwester der „Philharmoniker“-Goldmünze Österreichs.

Big Phil“ war 1989 zum 15. Geburtstag der beliebten Goldmünzen-Serie ausgegeben worden. Allein ihr Nennwert von 100.000 Euro würde eine schöne Shopping-Tour ermöglichen, doch ist schon ihr Materialwert von gegenwärtig rund 1,3 Millionen Euro ungleich höher. Sammler würden nach Ansicht von Experten aber auch gut und gernüber zwei Millionen ausgeben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weltweit gibt es nur 15 Exemplare dieser Riesenmünze, eines davon im Münzmuseum der Nationalbank in Wien. Der Rest ist in den Händen von Privatbesitzern und Handelshäusern in den USA, Japan und Deutschland.

Gold News

Goldene Wand von Veddel
Goldverbot
Schmuck

Tipps zum Schmuckverkauf

Goldschmuck erfreut sich bei vielen Menschen großer Beliebtheit. Doch nicht nur als Accessoire, sondern auch als Geldanlage setzen zahlreiche Menschen auf das beliebte Edelmetall.
Geschenk

Gold als Geschenk

Ob Schmuck, Münzen, Barren oder als personalisiertes Geschenk – Gold ist immer ein Zeichen von Wertschätzung und bleibt ein unvergängliches Andenken
Gold
Wie wertvoll ist Silber

US-Goldbestand sinkt