GoldrunMit einer neuen Masche machen derzeit Trickbetrüger Hamburgs Straßen unsicher. Der Dreh: Passanten bekommen vermeintliche Goldringe gezeigt mit dem Angebot, diese zu einem Schnäppchenpreis zu erwerben.

In manchen der ermittelten Fälle gab der Verkäufer oder die Verkäuferin vor, das Schmuckstück gerade erst gefunden zu haben (was teilweise durch demonstratives Bücken unterstrichen wurde). Andere boten die Ringe direkt zum Kauf an. Dazu liefern die Täter stets eine Geschichte, warum sie dringend Geld bräuchten und deshalb die scheinbar wertvollen Ringe so günstig veräußern müssten. In vielen Fällen wird mit der Ring-Schau auch ein Taschendiebstahl vorbereitet.

Die Polizei warnt grundsätzlich vor solchen Gelegenheitskäufen auf der Straße. In aller Regel, so auch bei den jüngsten Vorfällen, handelt es sich bei den scheinbar so wertvollen Goldringen um billigsten Blechramsch.

Gold News

Goldbarren

Experte: Goldrun kommt

Goldbarren
Gold Hamsterkäufe

Goldenes Klo aus britischem Palast gestohlen

Aus einem britischen Palast ist ein goldenes Klo gestohlen worden. Das 18-karätige Prunkstück ist ungefähr 1,1 Millionen Euro wert.
Labradorit und Mondstein

Labradorit und Mondstein – Das Leuchten von Innen

Labradorit und Mondstein sind sehr besondere Edelsteine. Der Labradorit schimmert je nach Stein und Lichteinfall in vielen Farben. Übr den Mondstein wandert ein Lichtstreifen. Das beizeichnet man als Adolarisieren.
Goldbarren Diebstahl
Gold