goldMit einer neuen Masche machen derzeit Trickbetrüger Hamburgs Straßen unsicher. Der Dreh: Passanten bekommen vermeintliche Goldringe gezeigt mit dem Angebot, diese zu einem Schnäppchenpreis zu erwerben.

In manchen der ermittelten Fälle gab der Verkäufer oder die Verkäuferin vor, das Schmuckstück gerade erst gefunden zu haben (was teilweise durch demonstratives Bücken unterstrichen wurde). Andere boten die Ringe direkt zum Kauf an. Dazu liefern die Täter stets eine Geschichte, warum sie dringend Geld bräuchten und deshalb die scheinbar wertvollen Ringe so günstig veräußern müssten. In vielen Fällen wird mit der Ring-Schau auch ein Taschendiebstahl vorbereitet.

Die Polizei warnt grundsätzlich vor solchen Gelegenheitskäufen auf der Straße. In aller Regel, so auch bei den jüngsten Vorfällen, handelt es sich bei den scheinbar so wertvollen Goldringen um billigsten Blechramsch.

Gold News

Gold

Gold, die größten Vorkommen der Welt

Gold war schon immer einer der wertvollsten Rohstoffe, die unsere Erde zu bieten hat. Aber diverse Probleme werfen die Frage auf, ob der Kauf von Gold überhaupt noch tragbar ist. Denn man möchte ja ein schönes Schmuckstück oder eine sichere Geldanlage, aber ganz sicher keine umweltzerstörende Menschenrechtsverletzung.
New Yorker Museum Guggenheim
Industrie

Gold in der Industrie

Diese Anwendungen zeigen die Vielseitigkeit von Gold in verschiedenen Industriezweigen und seine Bedeutung als ein wertvolles und vielseitiges Edelmetall
Goldblase
bitcoin

Bitcoin – So heißt das Internet-Geld

Computergeld wird mit dem Begriff Bitcoin bezeichnet. Auch Internet-Geld oder digitales Geld gehört zu den gägnigen Bezeichnungen für dieses Zahlungsmittel.
Brexit-Angst treibt Goldpreis

Die Goldrally ist noch nicht zu Ende

Die Goldrally hält an. Die internationale politische Entwicklung trägt zum positiven Verlauf der Goldrally bei. Experten sehen diese Entwicklung auch zukünftig ansteigend.