Indien: Spitzenreiter beim Silberimport

Auch im Jahr 2011 wird Indien von allen Staaten die größte Menge Silber importieren. Dennoch hat das Interesse am Edelmetall auf dem Subkontinent in den vergangenen Monaten nachgelassen. Während die Inder in der ersten Jahreshälfte noch verstärkt Silber importierten, vermutlich als Ersatzinvestition angesichts des hohen Goldpreises, schwächte sich die Nachfrage im Herbst 2011 ab. Experten vermuten, diese Entwicklung habe neben dem sinkenden Goldpreis vor allem psychologische Gründe: Der Silberpreis liegt seit Monaten über 1.000 Dollar pro Kilogramm und damit umgerechnet über der symbolischen Preisgrenze von 50.000 Rupien, die für viele Kaufinteressenten eine Hemmschwelle darstellt. Die Nachfrage von 2010 wird Indien deshalb dieses Jahr trotz des Spitzenreiter-Platzes bei den Silber-Importen nach offiziellen Schätzungen wohl verfehlen.

Vor allem in den Herbstmonaten von Oktober bis Dezember steigen die indischen Edelmetall-Importe traditionell stark an, da in diesem Zeitraum viele Feste der verschiedenen Glaubensgemeinschaften sowie Hochzeiten stattfinden, zu denen häufig Schmuck, meist Gold, verschenkt wird. Daneben dient die Investition in Edelmetalle, wie in Europa auch, als Inflationsschutz.

Gold News

Goldverbot
dollar
Goldpreis und Corona

Goldpreis: Höchststand seit 2013

Seit langem war der Goldpreis nicht so hoch wie zurzeit. Vor sechs Jahren hatte man zuletzt diesen Goldpreis verzeichnet.
Goldmarkt und Corona
Gold
Platinum ingots