Den Maple Leaf, seit 1979 herausgegeben von der  Royal Canadian Mint, ziert eines der berühmtesten Symbole der Welt: das kanadische Ahornblatt, bekannt von der Flagge des nordamerikanischen Staates. Entsprechend ist das Blatt auch der Namensgeber der Münze, heißt „Maple Leaf“ übersetzt nichts anderes als Ahornblatt.

Die Rückseite ziert ein Bild, das kaum weniger bekannt ist: ein Porträt der britischen Königin Elizabeth II, als Oberhaupt des Commonwealth offizielles Staatsoberhaupt Kanadas. Während das Ahornblatt aber von Anbeginn der Münze immer gleich aussah, wurde das Bildnis der Queen mit den Jahren mehrmals leicht modifiziert.

Der Feingoldgehalt von 999/1000 setzte bei der Erstausgabe einen neuen Standard, stolz ist auf der Münze zu lesen: „Fine Gold“. Direkt daneben der gleiche Inhalt auf Französisch („Or Pur“), damit sind beide Sprachen des Landes auch auf dem Maple Leaf zu finden. Dazu kommt die Angabe des Nennwertes von 50 Kanadischen Dollar. Auch wenn für die Münze, nach dem Krügerrand die zweitälteste und zweit-populärste der Welt, unter Sammlern natürlich ungleich höhere Summen gezahlt werden.

Gold News

Goldreserven

Die Rolle von Goldreserven für Zentralbanken

Einige Zentralbanken haben ihre Goldreserven erhöht, während andere ihre Bestände reduziert haben, um sich an die veränderten wirtschaftlichen Bedingungen anzupassen.
Vergleich Goldankäufer

Vergleich von Online-Händlern und lokalen Ankaufsstellen

Neben den grundlegenden Aspekten von Preis, Sicherheit und Bequemlichkeit gibt es weitere entscheidende Faktoren, die beim Vergleich zwischen Online-Händlern und lokalen Ankaufsstellen zu beachten sind
Für Sammler

Deutliches Aufgeld für Sammler

Während das Geld bei vielen Menschen nicht für einen Goldbarren reicht, sind die Münzen meist erschwinglich und das macht sie so beleibt. Zugleich lassen sich diese einfach aufbewahren und stehen für eine leichte Zugänglichkeit zum Rohstoffmarkt
Goldpreis

Der Goldpreis in Zukunft

Viele Menschen fragen sich, ob das Investieren in Gold noch immer sinnvoll ist. Im folgenden Beitrag gibt es einige Gründe, warum sich der Goldpreis in Zukunft positiv entwickeln könnte.
Gold Kompass
Labradorit und Mondstein

Labradorit und Mondstein – Das Leuchten von Innen

Labradorit und Mondstein sind sehr besondere Edelsteine. Der Labradorit schimmert je nach Stein und Lichteinfall in vielen Farben. Übr den Mondstein wandert ein Lichtstreifen. Das beizeichnet man als Adolarisieren.