Was in anderen Branchen wie zum Beispiel Nahrungsmittelindustrie bereits gang und gäbe ist, entwickelt sich seit einigen Jahren auch in der Goldschmuck-Herstellung: die Gewinnung des Rohmaterials unter fairen Bedingungen, Gold-Fair-Trade. Vor allem international arbeitende Juweliere schließen sich der Bewegung „Green Carpet Challenge“ an, die prominente Schmuckträger(innen) dazu ermuntern will, auf den Roten Teppichen Juwelen aus fair gehandeltem Gold zu präsentieren und auch darauf hinzuweisen. Die Firma Chopard agiert diesbezüglich in der ersten Reihe. Nicht nur bei der o.g. GCC arbeitet sie aktiv mit. Das Familienunternehmen hat sich auch der Organisation „Responsible Jewellery Council“ (RJC) angeschlossen, die sich dem Gold-Fair-Trade verschrieben hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gold News

Brexit-Angst treibt Goldpreis
H2O - Brennstoffzelle - Technik

Bäume zeigen Goldvorkommen

Goldbarren Diebstahl
Kryptowährung

5 Vorteile gegenüber Kryptowährungen

Kryptowährungen sind digitale Währungen. Sie beruhen auf Netzwerken, in denen alle Informationen getauscht werden können. Diese Währungen werden online eingekauft.
Goldmarkt und Corona

Gold: Geeignet für jeden Anlegertyp

Gold kann man in unterschiedlicher Form erwerben, vom Schmuckstück bis zum großen Barren. Damit ist Gold für jeden Anlegertyp geeignet.
Goldbarren und Goldmünzen