Eine historische Darstellung der Altstadt auf der einen, der traditionelle Bundesadler auf der anderen Seite: So präsentiert sich die Münze „UNESCO Welterbe – Altstadt Regensburg mit Stadtamhof“, die neue 100-Euro-Goldmünze der Bundesrepublik Deutschland. Sie wird voraussichtlich am 15. Oktober dieses Jahres ausgegeben und stellt die 2016er-Ausgabe der Reihe „UNESCO Welterbe“ dar, deren Themen bis 2018 bereits feststehen.

Bislang gibt es zwei Vertreter der Münzserie, „Kloster Lorsch“ von 2014 sowie „Oberes Mittelrheintal“ von 2015. Nach der Regensburg-Münze sollen noch „Luthergedenkstätte in Eisleben und Wittenberg“ (2017) und „Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl“ folgen.

Wie teuer die 100-Euro-Goldmünze den Käufer kommt, wird erst kurz vor der Ausgabe anhand des aktuellen Goldkurses festgelegt. Vermutlich wird es wie bei den Vorgängern zusätzlich einen Ausgabeaufschlag von 50 Euro geben.

Gold News

Prozess um den Coup im Bode-Museum
Goldreserven

Die Rolle von Goldreserven für Zentralbanken

Einige Zentralbanken haben ihre Goldreserven erhöht, während andere ihre Bestände reduziert haben, um sich an die veränderten wirtschaftlichen Bedingungen anzupassen.
Goldminen

Goldminen: Abbau und -produktion

Dies sind die grundlegenden Schritte im Prozess des Goldabbaus und der Goldproduktion in Goldminen, die eine sorgfältige Planung, Durchführung und Überwachung erfordern, um erfolgreich zu sein
Goldtresor
Goldstücke

Schmuckstücke – vielseitig verwendbar und für alle Anlässe geeignet

Unsere Schmuckstücke sind mehr als nur Accessoires – sie unterstreichen Ihre Persönlichkeit und machen jedes Outfit zu etwas Besonderem
New Yorker Museum Guggenheim