Der US-Dollar auf Talfahrt, Achterbahnfahrten für die Aktien an der Wall Street, Schwankungen beim mexikanischen Peso und dem Rubel: Die Wahl Donalds Trumps zum nächsten US-Präsidenten hat die internationalen Finanzmärkte ganz schön in Bewegung versetzt.

Doch was bedeutet das für Ihre Goldanlagen? Ist Gold jetzt der „sichere Hafen“, als der sich das Edelmetall schon seit Jahrhunderten immer wieder beweist? Oder ist jetzt die beste Gelegenheit, sich von altem Goldschmuck und Goldmünzen zu trennen? Und wenn Sie jetzt in Gold investieren wollen: sind Goldbarren oder Münzen besser geeignet? Alles, was Sie jetzt über Gold wissen sollten, erläutert Ihnen in einem aktuellen Videobeitrag Uwe Bergold im Interview.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gold News

H2O - Brennstoffzelle - Technik

Bäume zeigen Goldvorkommen

Schmuck

Schmuck aus Gold – die Vielfalt der Legierungen

Es wird besonders wegen seiner Seltenheit und Beständigkeit geschätzt. Da reines Gold jedoch sehr weich und für die Schmuckherstellung ungeeignet ist, wird es mit Silber, Kupfer und anderen Edelmetallen in unterschiedlichen Anteilen vermischt
Silber

10 Fakten über Silber

Silber ist als physisches Element nicht beliebig vermehrbar, unterliegt keiner Inflation und hat einen greifbaren Gegenwert, daher ist es Geldanlage sehr beliebt.
Gold

Gold, die größten Vorkommen der Welt

Gold war schon immer einer der wertvollsten Rohstoffe, die unsere Erde zu bieten hat. Aber diverse Probleme werfen die Frage auf, ob der Kauf von Gold überhaupt noch tragbar ist. Denn man möchte ja ein schönes Schmuckstück oder eine sichere Geldanlage, aber ganz sicher keine umweltzerstörende Menschenrechtsverletzung.
Diamantring
Handy Gold Elektroschrott