In der Liste der stärkten Goldbesitzer ist Russland an sechster Position. Nicht zuletzt liegt das daran, dass Russland Ende des vergangenen Jahres mehr als neun Tonnen Gold gekauft hat. Damit bewegt sich die Gesamtmenge des Goldes in Russland auf die 2000-Tonnen-Marke zu. Der Wert des gesamten russischen Goldbesitzes beläuft sich auf 76 Milliarden, ausgedrückt in US-Dollar. Damit verfügt Russland über sehr hohe Goldreserven.

Die Zentralbank Russlands hat in der letzten Zeit das Tempo ihrer Goldkäufe stark angezogen. Dies dient nicht nur dem Ziel, China auf der Rangliste zu überholen und auf den fünften Rang zu kommen. Entscheidend ist der Wunsch von Präsident Putin, Russlands Goldreserven so stark wie möglich auszubauen. Damit soll das Land krisenfest sein, sowohl wirtschaftlich als auch geopolitisch.

Russland ist selbst einer der größten Goldproduzenten der Welt, es steht hier an dritter Stelle. Die Regierung kauft das Gold nicht nur im Ausland an, sie bezieht es auch von den inländischen Bergleuten. Die russische Zentralbank kauft dieses Gold über diverse Geschäftsbanken innerhalb Russlands.

Gold News

Goldkurs

Goldhamster: Auch Gold ist nun ein Objekt der Begierde

Das Corona-Virus hat bei den Menschen für Unsicherheit gesorgt. Mit Hamsterkäufen, auch von Gold, möchten sie sich ein materielles sicheres Poster verschaffen.
Goldbarren und Goldmünzen
Xetra-Gold

Anonyme Goldspenden

Gold Hamsterkäufe

Goldenes Klo aus britischem Palast gestohlen

Aus einem britischen Palast ist ein goldenes Klo gestohlen worden. Das 18-karätige Prunkstück ist ungefähr 1,1 Millionen Euro wert.
Inflation

Inflation im Anmarsch?

Gold ist ein hervorragender Inflationsschutz und hat auch eine Berechtigung für das eigene Vermögen, wenn man sich vor Krisen absichern oder das Vermögen schützen möchte
Bank Goldankauf Edelmetallhande