GoldpreisIm österreichischen Sankt Veit erbeutete Anfang März ein Einbrecher in einem privaten Wohnhaus Goldmünzen im Wert von rund 7.500 Euro. An einem Samstagabend drang der Täter in das Haus ein, obwohl das Bewohnerpaar anwesend war. Die Frau, zur Tatzeit im Badezimmer, hörte verdächtige Geräusche aus dem Obergeschoss.

Zusammen mit ihrem Gatten sah sie im gesamten Haus nach, sah aber nur noch einen fliehenden Mann. Der Täter hatte die Goldsammlung des Paares gestohlen, vor allem Münzen wie die deutsche „Philharmoniker“. Der Gesamtwert der Beute betrug etwa 7.500 Euro. Die sofort eingeleitete Fahndung mit Polizeihubschrauber und Hundeführer verlief ergebnislos. Die Polizei und Versicherungen empfehlen, Gold nicht im eigenen Haus aufzubewahren oder einen einbruchssicheren Tresor einzubauen.

Gold News

Goldpreis

Goldpreis Prognosen und Marktausblick

In Anbetracht diverser Faktoren erscheint Gold als stabile und attraktive Anlageoption, die sowohl Sicherheit in unsicheren Zeiten bietet als auch das Potential für Wertsteigerung besitzt
Goldsteuer: Indiens Händler streiken
Diamantan

Wann wird Südafrika reich?

Silber verkaufen
Goldförderung
Anlage

Langfristige vs. kurzfristige Anlage: Strategien und Tipps

Sowohl langfristige als auch kurzfristige Anlagen von Gold bieten unterschiedliche Vorteile und Herausforderungen.