Das Gold Amerikas – Entstehung, Gewinnung, Nutzung

Gold – kein Edelmetall verströmt mehr Glanz, keines ist begehrter, es verleiht Macht und Status und ist von Mythen umrankt.

Diese Dokumentation blickt auf die Entstehungsgeschichte des Goldes. Welche Kräfte lassen das wertvolle Metall in den Bergen entstehen? Welche Prozesse sind bei der Geburt des Goldes am Werk? Und wie lässt es sich aus dem Gestein herauslösen?

Die Autoren des Films begeben sich auf der Suche nach Antworten nach Amerika. Denn dort spielt Gold seit Jahrhunderten eine tragende Rolle. Der phantastische Goldschmuck der Inkas und Azteken, der Raubzug der spanischen Kolonisatoren, der Goldrausch in Kalifornien und Alaska – von der Südspitze bis in den hohen Norden ist die Geschichte des Kontinents eng verknüpft mit dem Edelmetall. Noch heute sind die USA der drittgrößte Goldproduzent der Erde.

Reisen Sie mit durch die Geschichte des Goldes Amerikas – von der Entstehung zum begehrten Luxusobjekt und Zahlungsmittel.

Gold News

Goldkurs

Aktueller Goldkurs: Alles, was Sie wissen müssen

Informieren Sie sich über den aktuellen Goldpreis und seine Auswirkungen auf den Markt. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Anlagemöglichkeiten und erhalten Sie Tipps für den Kauf von Gold.
Digitalisierung in der Goldindustrie

Auswirkung der Digitalisierung

Erfahren Sie, wie die Digitalisierung die Goldindustrie verändert und welche Chancen und Herausforderungen sich dadurch ergeben.
Goldpreis

Explodiert der Goldpreis in 2023?

Die Inflation ist rückläufig. Anleger spekulieren zunehmend auf eine baldige Lockerung der Geldpolitik. Während Gold einerseits bei Inflation eine solide Entwicklung verspricht, während viele Assetklassen stärker einbrechen, gilt dies für sinkende Zinsen
Gold

Wissenswertes über die Reinheit von Gold

Die Unterschiede zwischen der Reinheit machen eine vorherige Information unabdingbar. Wer das beliebte Edelmetall kaufen möchte, sollte auch die Reinheit kennen, um den fairen Wert zu evaluieren und die spätere Verwendung zu planen
Diamanten

Diamant oder lieber Brillant?

Ein Diamant ist der Grundstein, welcher in vielen Minen, als Rohdiamant, gefördert wird. Der Rohdiamant kann in zahlreichen Formen geschliffen werden: die populärste Schliffform ist der sogenannte runde Brillantschliff mit seinen 57 Facetten
Goldkurs

Diamanten aus dem Labor

Im Labor hergestellte Diamanten, auch als künstliche oder kultivierte Diamanten bekannt, werden in einem Labor unter Verwendung modernster Technologie kreiert und werden als echt und unverfälscht angesehen